Archiv

Reporter Retrospect - Unser Wochenrückblick

Politik ist doch ein Kinderspiel

von Reporter.lu

Ein anderer Wochenrückblick ist möglich: Immer samstags blickt die REPORTER-Redaktion mit einem Augenzwinkern auf jene Themen zurück, die uns und die Medien insgesamt beschäftigt haben. Diese Woche: Ein offenherziger Monarch und weitsichtige Piraten.

Von der "Schmelzer Musék" zum modernen Verein

Wie sich ein Arbeiterorchester neu erfindet

von Michèle Zahlen

Lokale Musikvereine sind vom Aussterben bedroht, heißt es. Damit geht mit der Zeit auch ein Stück Luxemburger Kultur verloren. In Düdelingen ist das anders. Dort stellt sich ein ehemaliger Arbeiterverein seit einigen Jahren neu auf. Eine Reportage.

Mehr Personal und eine lukrative Gehaltserhöhung

Der wahre Grund für den Deal zwischen ADR und Piraten

von Christoph Bumb

Der Deal zwischen ADR und Piratenpartei hat vor allem finanzielle Vorteile für beide Parteien. Auch ganz persönlich werden die Koordinatoren der „groupe technique“ von der Zusammenarbeit im Parlament profitieren. Mehr politischer Einfluss ist dagegen fraglich.

Affaire OneCoin

L’embarrassant dossier Frank Schneider

von Véronique Poujol

La procédure d’extradition aux Etats-Unis de Frank Schneider embarrasse les Français qui se sont montrés zélés lors de son arrestation en avril. Les juges de Nancy exigent les garanties d’un procès équitable pour l’ex-agent du SREL. Les Luxembourgeois observent un silence gêné. 

Sur la "Route des balkans"

L’hiver s’installe, la crise humanitaire approche

von Julia Druelle

Environ 5.000 personnes sont actuellement bloquées en Bosnie et tentent de franchir la frontière croate pour arriver dans l’Union Européenne. À l’heure où l’hiver approche, réfugiés, migrants et autorités publiques font face à une situation très compliquée.

Militärische Nutzung von SES-Satelliten

Luxemburgs diskrete Kriegsbeteiligung

von Michèle Zahlen und Christoph Bumb

Luxemburg beteilige sich nicht an Kriegen, lautet die offizielle Position der Regierung. Durch die Satellitenprogramme der SES trägt das Land aber aktiv zum Drohnenkrieg der USA bei. Laut Experten machen die Satellitenbetreiber diese Form der modernen Kriegsführung überhaupt erst möglich.

Kommentar zur ADR-Piraten-Kooperation

Eine bedenkliche Allianz

von Christoph Bumb

Kaum haben die beiden Piraten-Abgeordneten ihre Sitze im Parlament eingenommen, gibt es den ersten Shitstorm. Zwar hat die „technische Zusammenarbeit“ mit der ADR aus pragmatischer Sicht Vorteile. Doch die Kritiker treffen einen wunden Punkt. Ein Kommentar.

Reporter Retrospect - Unser Wochenrückblick

Hilfe, Frau im Anmarsch…

von Reporter.lu

Ein anderer Wochenrückblick ist möglich: Immer samstags blickt die REPORTER-Redaktion mit einem Augenzwinkern auf jene Themen zurück, die uns und die Medien insgesamt beschäftigt haben. Diese Woche: Spekulationen, Frauenstärken und ein falscher „Jang“.

Drahtzieher des Cum-Ex-Skandals

Die Spuren des Sanjay Shah nach Luxemburg

von Laurent Schmit

Der Cum-Ex-Skandal ist ein dreister Steuerraub. Einer der Hauptakteure betrog den dänischen Staat mindestens um 1,2 Milliarden Euro. Im komplexen Netzwerk des Briten Sanjay Shah spielte Luxemburg eine entscheidende Rolle. Das könnte strafrechtliche Folgen haben.