Weltweit

Corps diplomatique

L’inconduite de l’ambassadeur devant les juges

von Véronique Poujol

Déclaré «indigne» de sa fonction, un diplomate a été lourdement sanctionné sur le plan disciplinaire. L’ancien ambassadeur auprès de l’ONU à Genève a fait de fausses déclarations pour toucher plus d’indemnités. Les juges administratifs ont relativisé la gravité des accusations.

UN-Klimakonferenz

Noch lange nicht genug

von The Economist

Diese Woche beginnt in Dubai die 28. UN-Klimakonferenz. Im Vorfeld der Verhandlungen zeigt sich: Die bisherigen Fortschritte beim globalen Klimaschutz waren real, aber bei Weitem nicht schnell genug. Die Staaten müssen daraus lernen.

Konflikt im Nahen Osten

Düstere Aussichten

von The Economist

Der derzeitige Krieg von Israel im Gazastreifen verläuft schneller als frühere Konflikte. Dennoch gehen Israels Generäle davon aus, dass der Kampf gegen die Hamas noch ein Jahr dauern könnte. Innenpolitisch nimmt derweil die Kritik an Premier Benjamin Netanjahu zu. 

Cyprus Confidential

Zypern, Russlands diskrete Steueroase

von Luc Caregari

Zypern steht seit Langem im Verdacht, ein Finanzzentrum für die Verwaltung von russischem Vermögen zu sein. Eine neue internationale Recherche zeigt das ganze Ausmaß dieses brisanten Geschäftsmodells. Auch an Verbindungen nach Luxemburg fehlt es nicht.

Außenpolitik der USA

Die überforderte Supermacht

von The Economist

Die USA könnten in Kriege im Nahen Osten, in der Ukraine und in Taiwan verwickelt werden. Die Regierung von Joe Biden versucht, die aufflammenden Konflikte einzudämmen. Doch der Umgang damit macht auch die strategische Überforderung der Supermacht überdeutlich.

„Belt and Road Initiative“

Chinas neue Seidenstraßen

von The Economist

„Ein Gürtel, eine Straße“, lautet die offizielle Bezeichnung des Projekts einer neuen chinesischen Seidenstraße. Das Vorhaben der Volksrepublik zum Aufbau einer globalen Infrastruktur tritt nach zehn Jahren in eine neue Phase ein. Die Kritik an den Expansionsplänen bleibt.

Offshore-Finanzplätze

Steueroasen unter Druck

von The Economist

Eine Welle internationaler Regulierungen bedroht das Geschäftsmodell der Steueroasen in der Karibik. Der Fall der Britischen Jungferninseln zeigt: Die Zeit des „wilden Westens“ ist vorbei. Die Welt der Steueroptimierung steht vor einem tiefgreifenden Wandel.

Hightech in der Meteorologie

Das Wetterchaos wird gebändigt

von The Economist

Wettervorhersagen sind wichtig für Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Durch die technische Entwicklung werden die Voraussagen immer präziser. Private Firmen und künstliche Intelligenz verändern dabei das Geschäft mit dem Wetter.

Luxemburger Porno-Firma

Die heiklen Geschäfte von Docler in Uganda

von Luc Caregari

Auf „LiveJasmin“ bieten Menschen pornografische Inhalte gegen Geld an. Die Plattform wird von der Luxemburger Firma „Docler“ betrieben. Sie ist auch in Uganda verfügbar, wo Pornografie hart bestraft wird. Das Unternehmen sieht sich nicht in der Verantwortung.