Tous les articles

Bilanz zur Chancengleichheit

Viel Symbolpolitik, kaum Fortschritt

par Fiona Kieffer

Das Ministerium für Gleichstellung startete in den vergangenen Jahren zahlreiche Kampagnen zur Sensibilisierung. Trotz bestehender struktureller Ungleichheiten wurden jedoch keine neuen Reformen umgesetzt. Das liegt wohl auch am Mangel an Ambitionen.

Xavier Bettel im Live-Interview

„Ech verspriechen iech guer näischt“

par Reporter.lu

Wat bleift vum Xavier Bettel als Premierminister a wéi wëll d’DP des Kéier dat ëmsetzen, wat se säit zéng Joren net ëmgesat krut? Dorëms goung et am leschten „REPORTER Live“ mat dem Spëtzekandidat vun der DP. De ganzen Interview gëtt et hei fir nozelauschteren.

Paulette Lenert im Live-Interview

„Ech si keng Teppechhändlerin“

par Reporter.lu

Wéi wëll d’Paulette Lenert Premierministerin ginn an déi grouss Fuerderungen aus hirem Programm ëmsetzen? Dës Woch huet sech d’Spëtzekandidatin vun der LSAP am „REPORTER Live“ de Froe vu Reporter.lu gestallt. De ganzen Interview gëtt et hei fir nozelauschteren.

Ihr Wahlkampf-Update

Schlagabtausch der Spitzenkandidaten

par Laurent Schmit

Knapp eine Woche vor den Wahlen versuchten die Parteien sich voneinander abzugrenzen. Vor allem Premier Xavier Bettel attackierte seine Konkurrenten Paulette Lenert und Luc Frieden – mit unterschiedlichem Erfolg. Unser wöchentlicher Überblick zum Wahlkampf.

Reporter-Podcast „On the Record“

D’Walen an d’Wunnengskris

par Reporter.lu

De Problem vum Logement huet sech an de leschte fënnef Joer drastesch verschäerft. Wat ass de Bilan vu Blo-Rout-Gréng a wéi realistesch sinn d’Propose vun de Parteien? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.

Gary Diderich im Porträt

Der radikalisierte Grüne

par Pol Reuter

Einst Mitglied der Grünen, jetzt Parteisprecher der Linken: Gary Diderich glaubt immer noch an eine Veränderung von unten, die es nur richtig zu organisieren gilt. Politik ist dabei mehr Mittel als Zweck. Und der Erfolg bei Wahlen zweitrangig. Ein Porträt.

Bilanz der Wohnungsbaupolitik

Mehr und trotzdem viel zu wenig

par Pit Scholtes

Unter Blau-Rot-Grün hat sich die Wohnungskrise weiter zugespitzt. Zwar wurden mehr öffentliche Wohnungen gebaut. Doch an wichtigen Reformen ist auch diese Regierung gescheitert. Die Politik läuft der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt weiter hinterher.

Rapport du GAFI

Luxembourg passe en zone de confort

par Véronique Poujol

Le GAFI a publié son évaluation sur l’efficacité de la lutte anti-blanchiment. Le bilan satisfait globalement aux standards de l’organisation. Toutefois, des zones d’ombre subsistent dans la traque à l’argent sale. L’administration de l’enregistrement est un des maillons faibles. 

Carole Hartmann im Porträt

Liberale Hartnäckigkeit

par Laurence Bervard

Spätestens seit sie Bürgermeisterin von Echternach wurde, gilt Carole Hartmann als Nachwuchshoffnung der DP. Selbst Konkurrenten loben ihren Fleiß und ihre Durchsetzungskraft. Ihr konsequenter Einsatz für liberale Werte hat aber auch eine Kehrseite. Ein Porträt.