Christoph Bumb

Christoph Bumb ist Gründer, Geschäftsführer, Chefredakteur und Herausgeber von Reporter.lu. Zuvor arbeitete er als freier Journalist sowie als Politik-Redakteur beim „Luxemburger Wort“. Christoph Bumb ist diplomierter Politikwissenschaftler und Historiker sowie Autor des 2015 erschienenen Buchs „Blau-Rot-Grün. Hinter den Kulissen eines Machtwechsels“.

„Lëtzebuerg fir d’Zukunft stäerken“

Das Programm der CSV-DP-Koalition

Eigentlich wollten die Koalitionäre ihr Programm erst kommende Woche veröffentlichen. Reporter.lu liegt das Koalitionsabkommen vor und veröffentlicht das Dokument im Sinne der Transparenz in seiner vollständigen Fassung.

Kommentar zum Koalitionsprogramm

Liberal, konservativ, unter Vorbehalt

Das Koalitionsprogramm von CSV und DP deckt sich weitgehend mit den Forderungen der Parteien aus dem Wahlkampf. Den großen Herausforderungen des Landes – und nicht zuletzt der wirtschaftlichen Realität – wird es jedoch kaum gerecht. Ein Kommentar.

Politische Analyse

Zehn Thesen zur Erneuerung der Demokratie

Luxemburgs Demokratie weist grundsätzliche Defizite auf. Die Diagnose ist nicht neu, doch die Politik tut sich seit Jahrzehnten schwer, die nötigen Reformen anzugehen. Ein Debattenbeitrag zur überfälligen Erneuerung des politischen Systems.

Koalitionsverhandlungen

Erst die Wahlen, dann die Wahrheit

Die Staatsfinanzen waren schon vor den Wahlen aus dem Gleichgewicht. In den Koalitionsverhandlungen wurden nun aber noch düsterere Prognosen vorgestellt. CSV und DP müssen damit vorerst wohl anders regieren, als sie es den Wählern versprochen haben.

Kommentar zum Wahlausgang

Die Stunde der Wahrheit

Luxemburg steht vor einem Regierungswechsel. CSV und DP wollen verhandeln. Sie verbindet ein ähnliches Programm. Die große Frage lautet aber: Kann das liberal-konservative Projekt den dringendsten Problemen des Landes gerecht werden? Ein Kommentar.

Politische Analyse

Was zur Wahl steht

Was steht bei diesen Wahlen auf dem Spiel? Scheinbar geht es wie vor fünf Jahren um die Bilanz von Blau-Rot-Grün. Doch das Land und der politische Diskurs haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Entsprechend offen ist der Wahlausgang.

Kommentar zum Wahlkampf

Zu kurz, zu substanzlos

Der Wahlkampf gewinnt langsam an Fahrt, doch in weniger als zwei Wochen wird schon gewählt. Dabei zeigt sich: Die Kürze der Kampagne, auf die sich die Parteien verständigten, trägt nicht zur Qualität und Ergiebigkeit der politischen Debatte bei. Ein Kommentar.

Politische Analyse

Gefangen in der Wachstumsfalle

Wie nachhaltig ist Luxemburgs Wirtschaftsmodell? Und wie lassen sich die negativen Effekte des Wachstums eindämmen? Diese Fragen müssten eigentlich den Wahlkampf bestimmen. Doch die Parteien weichen aus und spielen den Wählern eine heile Welt vor.

Rückblick auf die Wahlperiode

Blau-rot-grüne und andere Affären

Im Laufe der vergangenen fünf Jahre musste die Politik nicht nur große Krisen bewältigen. Sie musste auch immer wieder auf die Enthüllung von Affären reagieren. Manche Missstände wurden aufgearbeitet. Und doch könnten sie den Wahlkampf beeinflussen.