Brasserie à Diekirch

Quand un actionnaire russe freine le chantier

par Véronique Poujol et Luc Caregari

Pilier du développement de la Nordstad, le projet immobilier sur le site de la brasserie à Diekirch accumule les déconvenues. L’explication tient au manque de financements, mais aussi à la brouille entre les promoteurs après l’arrivée surprise d’un homme d’affaires russe.

China-Russland-Beziehungen

Hintergründe einer strategischen Partnerschaft

par The Economist

Was will Xi Jinping von Wladimir Putin? Vor dem Hintergrund des andauernden Ukrainekriegs hat China seine geopolitische Strategie angepasst und nutzt den Konflikt zum eigenen Vorteil. Die neue Nähe zwischen Peking und Moskau wirft allerdings fundamentale Fragen auf. 

Podcast „Aarm trotz Aarbecht“

Sozialhëllef ass net geschenkt

par Isabel Scott

D’Ann ass op staatlech Hëllef ugewisen. Si wëll awer finanziell op eegene Been stoen. Huet d’REVIS-Reform hir Ziler erreecht? Wéi schwéier ass et fir Betraffener, aus deem System eraus ze kommen? Dorëms geet et an der drëtter Episod vun „Aarm trotz Aarbecht“.

Triche au pointage

Une fonctionnaire lourdement sanctionnée

par Véronique Poujol

Une jeune fonctionnaire de la Direction de l’Immigration a été lourdement sanctionnée pour avoir triché sur ses heures de travail et celles de ses collègues. Sa fraude au pointage lui a valu la révocation. Les juges ont révisé la sanction à la baisse.

Gemeindesyndikat SIGI

Das Beben nach den Audits

par Pol Reuter

Drei Audits bestätigen die schweren Vorwürfe gegen die Führung des Gemeindesyndikats SIGI. Die Liste der Missstände im Finanz- und Personalmanagement ist lang, der Aufarbeitungsbedarf groß. Nun soll es zur überfälligen Erneuerung kommen.

Reporter-Podcast „On the Record“

„Law and Order“ am Gemengewalkampf

par Reporter.lu

D’Sécherheetsgefill taucht ëmmer rëm am politeschen Debat op. Sinn Mesuren wéi aktuell d’Verbuet vum Heeschen déi richteg Äntwert op d’Problemer? Wat ass an engem Rechtsstaat iwwerhaapt ubruecht? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.

Balkonkraftwerke

Energiewende zum Selbermachen

par Laurent Schmit

Kleine Fotovoltaikanlagen für den Balkon sind für Mieter ein Mittel, sich an der Energiewende zu beteiligen. Doch obwohl es erlaubt ist, treiben die Behörden diese Alternative nicht voran. Die Bürger stoßen auf viele Hürden, die jedoch bald abgebaut werden sollen.

Wahlkampf in der Hauptstadt

Bekannte Probleme, zunehmende Brisanz

par Pit Scholtes

Die Gemeindewahlen in der Hauptstadt könnten zur Richtungsentscheidung werden. Die Mehrheitsparteien DP und CSV setzen auf Kontinuität. Doch die zentralen politischen Probleme haben sich in den vergangenen Jahren dramatisch zugespitzt.

Gemeindesyndikat SIGI

Yves Wengler tritt als Präsident zurück

par Pol Reuter

Der Präsident des „Syndicat Intercommunal de Gestion Informatique“ (SIGI) hat nach der Veröffentlichung von drei Audits Konsequenzen gezogen. Yves Wengler (CSV) hat während der Sitzung am Dienstag angekündigt, von seinem Amt zurückzutreten.

Podcast „Aarm trotz Aarbecht“

D’Limitte vum „Lëtzebuerger Dram“

par Isabel Scott

Den André huet grouss Pläng fir seng berufflech Karriär. Bis elo krut hien awer just eng fest Platz bei enger Botzfirma ugebueden. Wéi schwéier ass et, säi soziale Milieu ze iwwerwannen an opzesteigen? Dorëms geet et an der zweeter Episod vun „Aarm trotz Aarbecht“.

Umstrittener Umzug

Die gebremste Expansion des „Science Center“

par Pol Reuter

Das „Luxembourg Science Center“ soll trotz Zweifeln an seiner Geschäftsstruktur ausgebaut werden. Das Projekt könnte für den Staat teuer und für das Unternehmen von Direktor Nicolas Didier lukrativ werden. Allerdings droht es nun zu scheitern.

Reporter-Podcast „On the Record“

5 Joer onofhängege Journalismus

par Reporter.lu

Am Mäerz 2018 ass op Reporter.lu den éischten Artikel online gaangen. Wat war d’Motivatioun fir en „anere Journalismus“ ze lancéieren? Wat sinn d’Erausfuerderunge vun engem jonke Medium? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.