In diesem Dossier finden Sie regelmäßig eine Auswahl unserer meistgelesenen Artikel.

Rückblick auf die Wahlperiode

Blau-rot-grüne und andere Affären

von Christoph Bumb

Im Laufe der vergangenen fünf Jahre musste die Politik nicht nur große Krisen bewältigen. Sie musste auch immer wieder auf die Enthüllung von Affären reagieren. Manche Missstände wurden aufgearbeitet. Und doch könnten sie den Wahlkampf beeinflussen.

Interessenkonflikte im Staatsrat

Die obskure Körperschaft

von Charlotte Wirth

Der Staatsrat ist nicht für seine Transparenz bekannt. Das gilt nicht nur für die Arbeitsweise der Institution. Recherchen von Reporter.lu zeigen: Viele Mitglieder haben Interessenkonflikte, die ihre Unabhängigkeit infrage stellen. Der Staatsrat ist sich keines Problems bewusst.

Tourisme des plaques jaunes

Le loueur de bolides en faillite

von Véronique Poujol

Le fisc lui est tombée dessus après des mois de surveillance de son activité de commerce de voitures de luxe. «Luxury Concept» laisse une ardoise de 711.000 euros à la suite d’impayés d’impôts. La société ciblait des clients étrangers en quête d’optimisation sur les bolides.

Nationales Gesundheitslabor

Eine abgekartete Ausschreibung

von Pol Reuter

Das nationale Gesundheitslabor LNS hat einer IT-Firma einen Auftrag erteilt, die einen Wettbewerbsvorteil hatte. Ein Berater war gleichzeitig für das staatliche Institut und den Auftragnehmer tätig. Aufgrund der Recherche von Reporter.lu untersucht das LNS den Fall nun.

Immobilienkredite

In der Überbrückungsfalle

von Laurent Schmit und Pit Scholtes

Wer ein Haus oder eine Wohnung verkauft, um ein neues Zuhause zu kaufen, braucht eine Zwischenfinanzierung. Diese besonderen Kredite drängen nun Hunderte Haushalte in finanzielle Not. Fünf Betroffene erzählen, wie es dazu kommen konnte – trotz guter Einkommen.

Fret aérien

Cargolux reprend en main le destin de LuxairCargo

von Véronique Poujol

Cargolux a formalisé son projet de reprise des activités de manutention de fret aérien du Findel, jusqu’ici opérées par LuxairCargo. Les agents du Cargocenter se préparent à basculer sous contrat de la nouvelle filiale, LuxCargo. Les syndicats sont dans l’expectative. 

Analyse zur Regierungsarbeit

Was die Koalition schuldig bleibt

von Pol Reuter und Laurent Schmit

Trotz Sitzungsmarathon im Parlament bleiben wichtige Vorhaben von Blau-Rot-Grün auf der Strecke. Die Bilanz mancher Minister fällt mager aus. Zurück bleiben gebrochene Versprechen, ausgebremste Gesellschaftsreformen und die Wohnungskrise. Eine Analyse.

Mafia-Ermittlungen

Der „Pate von Luxemburg“

von Luc Caregari

Die Festnahme von drei mutmaßlichen Mafiosi erhärtet den Verdacht, dass die kalabrische Mafia auch von Luxemburg aus operiert. Wie weit die Verbindungen zur „Ndrangheta“ reichen sollen, lässt sich im italienischen Haftbefehl nachlesen, der Reporter.lu vorliegt. 

Möblierte Zimmer

Ein Haus, 16 Bewohner

von Pit Scholtes

Das Geschäft mit möblierten Zimmern boomt. Doch hinter dem lukrativen Businessmodell stehen zum Teil fragwürdige Geschäftspraktiken. Ein rezentes Gerichtsurteil erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des größten Anbieters in Luxemburg, „Altea Immobilière“.