Weltweit

Putin-Kritiker Alexej Nawalny

Der gute Populist?

von Rick Mertens

Alexej Nawalny gilt im Westen als politische Hoffnung für Russland. Dabei beschreiben Experten den Oppositionspolitiker als Populisten mit nationalistischen Tendenzen. Annäherung an einen paradoxen Charakter.

Gespaltene Briten

Der Traum vom Brexit-Exit

von Felix Simon

Ein Austritt vom Austritt wird in Großbritannien seit dem Referendum 2016 von einigen Remain-Befürwortern gefordert. Auch wenn diese Stimmen lauter und prominenter werden: Mit der Entscheidung zum Brexit haben es sich die Briten in der EU endgültig verspielt. Eine Analyse.

Rechte Medien in Deutschland

Zwischen Journalismus und Meinungsmache

von Rick Mertens

Parallel zum politischen Aufstieg der AfD haben in Deutschland rechtsgerichtete Medien deutlich an Lesern gewonnen. Doch die Macher dieser Publikationen wollen nicht als homogene Bewegung verstanden werden. Ein Ausflug an die Grenzen der politischen Korrektheit. 

Machtwechsel in der CSU

Die Partei mit dem Sonderstatus

von Matthias Kirsch

Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer legt an diesem Dienstag sein Amt nieder. Er wird Innenminister in der neuen deutschen Regierung. Und bestätigt die Eigenständigkeit der CSU – ein Status, den einige Wähler nicht mehr hinnehmen wollen.