Weltweit

China-Russland-Beziehungen

Hintergründe einer strategischen Partnerschaft

von The Economist

Was will Xi Jinping von Wladimir Putin? Vor dem Hintergrund des andauernden Ukrainekriegs hat China seine geopolitische Strategie angepasst und nutzt den Konflikt zum eigenen Vorteil. Die neue Nähe zwischen Peking und Moskau wirft allerdings fundamentale Fragen auf. 

Geflüchtete aus der Ukraine

Zwischen Ernüchterung und Empörung

von Luc Caregari

Ein Jahr nach Kriegsbeginn leben noch 3.700 Geflüchtete aus der Ukraine in Luxemburg. Wegen der Situation auf dem Wohnungsmarkt sind viele in staatlichen Strukturen untergekommen. Betroffene sprechen von unwürdigen Zuständen und planlosen Behörden.

Folgen des Ukrainekrieges

Wie Russland Öl-Sanktionen umgeht

von The Economist

Um sich den westlichen Sanktionen im Zuge des Ukrainekrieges zu entziehen, musste Russland kreativ werden. Das zeigt sich besonders beim Handel mit Rohöl. Seit ein weiteres Embargo gegen das Regime in Moskau gilt, droht der Graumarkt zu explodieren.

Folgen der Pandemie

Weltweit Chaos in den Krankenhäusern

von The Economist

Nach drei Pandemiejahren ist das Gesundheitspersonal in vielen Ländern zermürbt. Das zeigen auch die Zahlen: Trotz zusätzlicher Mitarbeiter und mehr Geld kommt es in westlichen Staaten zu sehr langen Wartezeiten. Die Folgen werden langsam sichtbar.

Außen- und Sicherheitspolitik

Zeitenwende à la luxembourgeoise

von Pit Scholtes

Der Krieg in der Ukraine stellt einen historischen Umbruch dar. Er zeigt sich in den Beziehungen zu Russland, aber auch in einer Renaissance des militärischen Denkens. Ob Luxemburg aus dem 24. Februar 2022 die nötigen Lehren zieht, bleibt jedoch abzuwarten. Eine Analyse.

Reporter-Podcast "On the Record"

Wéi geet et weider an der Ukrain?

von Reporter.lu

Virun méi wéi zéng Méint huet Russland d’Ukrain iwwerfall. Wéi huet sech de Krich zanterhier entwéckelt? Wéi huet sech d’Positioun vun der Lëtzebuerger Regierung zu deem Konflikt verännert? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.

Abkehr von "Null-Covid"

Ein Pandemie-Stresstest für China

von The Economist

Eine neue Covid-19-Welle offenbart Mängel in Chinas Gesundheitssystem. Trotz Reformen sind die medizinischen Einrichtungen überfordert. Die steigende Zahl der Infektionen könnte im schlimmsten Fall zu 1,5 Millionen Todesfällen führen. 

Völkermord in Ruanda

Wie sich für die Opfer die Geschichte wiederholt

von Charlotte Wirth

Nach dem Völkermord an den Tutsi in Ruanda wurde Belgien zum Zufluchtsort für Opfer und Täter gleichermaßen. Verantwortliche des Genozids und deren Sympathisanten können so bis heute ein verzerrtes Geschichtsbild verbreiten. Ihre Spuren führen auch nach Luxemburg.

"Shadow Diplomats"

Luxemburgs Honorarkonsuln im Zwielicht

von Luc Caregari

Die internationale Recherche „Shadow Diplomats“ zeigt: Viele Honorarkonsuln sind in Straftaten oder andere Skandale verwickelt. Auch in der Liste von jenen Ehrenbotschaftern, die Luxemburgs Interessen in der Welt vertreten, ist Reporter.lu fündig geworden.