Weltweit

Globale Mega-Dürre

Die Welt sitzt auf dem Trockenen

von RiffReporter

Wassermangel in den USA, Ernteausfälle in den Alpen, Hungersnot in Ostafrika: Klimakrise und Missmanagement führen weltweit zu extremer Trockenheit. Selbst hinter den niederländischen Deichen sinkt der Pegel. Ein Überblick zur Situation auf drei Kontinenten.

Ukraine-Krieg

Wie die Sanktionen gegen Russland wirken

von The Economist

Wie wirksam sind die Strafmaßnahmen, die der Westen wegen des Ukraine-Kriegs gegen Moskau verhängt hat? Die Sanktionen werden der russischen Volkswirtschaft eher langfristig schaden. Über die wirksamsten Schritte wird jedoch am wenigsten gesprochen.

CO2-Bilanz des Militärs

Wie die Armee klimaschonender werden will

von Maria Elorza

Weltweit ist das Militär einer der größten Klimasünder. Doch die Verteidigung ist von jeglichen Verpflichtungen ausgenommen. Luxemburg will nun zum Vorreiter werden. Nachdem erste Zahlen veröffentlicht wurden, soll künftig ein eigenes Klimaziel folgen.

Reporter Podcast "On the Record"

Neiorientéierung vun der humanitärer Hëllef

von Reporter.lu

Lëtzebuerg kritt eng nei Strategie fir seng humanitär Hëllef, a well sech doduerch un d’Realitéit vun den Dauerkrisen an der Welt upassen. Firwat déi Approche am ONG-Beräich net onëmstridden ass: Doriwwer geet et an der neier Episode vu Reporter „On the Record“.

Humanitäre Hilfe

Eine Strategie voller Schlagworte und Widersprüche

von Luc Caregari

Die Regierung will ihre humanitäre Hilfe neu aufstellen. Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Strategie jedoch kaum von früheren Ansätzen. Dafür verschärft sie die Gegensätze zwischen den Bedürfnissen vor Ort und wirtschaftlichen Interessen.

Folgen des Ukraine-Kriegs

Schafft Deutschland das?

von The Economist

Deutschland steht nach der russischen Aggression in der Ukraine vor einem dramatischen Wandel. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte die „Zeitenwende“ an. Doch die nötigen Veränderungen in der Energieversorgung, der Verteidigung und der Industrie sind gewaltig.

US-Topdiplomatin im Interview

„Niemand weiß, wie dieser Krieg enden wird“

von Christoph Bumb

Welche Strategie verfolgt der Westen im andauernden Ukraine-Krieg? Ein Gespräch mit Karen Donfried, Topdiplomatin im US-Außenministerium, über gemeinsame Werte, Luxemburgs Rolle bei den Russland-Sanktionen und die trüben Aussichten auf ein Ende des Krieges.

Diplomatie und Rohstoffgeschäfte

Der kasachische Business-Kreis

von Luc Caregari

Luxemburg pflegt enge wirtschaftliche Beziehungen zu Kasachstan. Bedenken über Korruption und Menschenrechte werden dabei konsequent ausgeblendet. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht ein mächtiger Rohstoffkonzern mit Sitz im Großherzogtum.

Bildung in der Pandemie

Vergeudeter Verstand

von The Economist

Wegen Covid-19 ist in manchen Ländern wochenlang der Schulunterricht ausgefallen. Dadurch droht eine weltweite Katastrophe: Millionen von Kindern auf der Welt haben noch immer keine Schule. Die Lernrückstände sind zum Teil enorm – und es sind nicht die einzigen Kosten.