Weltweit

Reporter-Podcast "On the Record"

Wat bréngt d’COP27?

von Reporter.lu

Trotz de ville Klimakonferenzen ass d’Welt nach wäit vum 1,5-Grad-Zil ewech. Zu Sharm El Shëikh waren d’Erwaardungen trotzdem grouss. Mee wou sti mer haut an der internationaler Klimapolitik? Dorëms geet et an der neister Episod vun „On the Record“.

Auswege aus dem Krieg

Wie Frieden in der Ukraine aussehen könnte

von The Economist

Unter welchen Bedingungen könnte der Krieg in der Ukraine enden? Der Druck zu Friedensgesprächen wächst, auch wenn Russland sich aus Cherson zurückzieht. Für den Westen ist klar: Die Ukraine muss als stabiler Staat aus dem Konflikt hervorgehen.

Reporter-Podcast "On the Record"

Aussepolitik an aussergewéinlechen Zäiten

von Reporter.lu

Wéi eng Aussepolitik féiert Lëtzebuerg an enger Welt, déi zanter Méint duerch de Krich an der Ukrain gepräägt gëtt? Wat ass vun de Prioritéiten vum Ausseminister ze halen, déi dës Woch an der Chamber virgestallt goufen? Dorëms geet et an der neister Episod vun „On the Record“.

Umstrittener Vertrag

Luxemburg tritt aus Energiecharta aus

von Laurent Schmit

Das Abkommen behindert die Energiewende und ist unvereinbar mit den Pariser Klimazielen. Zu diesem Schluss kommen immer mehr EU-Staaten. Sie wollen den Schutz von Investitionen in fossile Energien beenden. Doch es bleiben juristische Hürden.

Energiecharta-Vertrag

Das unerklärliche Zögern des Claude Turmes

von Laurent Schmit

Ein umstrittener Vertrag, der die Klimaziele bedroht: Lange setzte sich Luxemburgs Energieminister für eine Reform der Energiecharta ein. Nach dem Austritt Frankreichs steht diese aber nun vor dem Aus. Doch die Regierung drückt sich vor einer Entscheidung.

Proteste im Iran

Von der Revolte zur Revolution?

von The Economist

Der Tod von Mahsa Amini hat im Iran eine landesweite Protestwelle entfacht, die seit Wochen andauert. Das Regime schlägt gnadenlos zurück. Doch die vom Freiheitskampf der iranischen Frauen angetriebene Revolte trifft den autoritären Gottesstaat mitten ins Herz.

East-West United Bank

Die Luxemburger Konten des Putin-Clans

von Luc Caregari

Dank ihrer Nähe zur Luxemburger Politik galt die „East-West United Bank“ lange als wenig auffällige Geschäftsbank. Recherchen von Reporter.lu zeigen nun: Die Bank spielte im Offshore-Imperium von Vertrauten des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine wesentliche Rolle.

Reporter-Podcast "On the Record"

Russesch Oligarchen an d’Lëtzebuerger Finanzplaz

von Reporter.lu

Eng russesch Bank zu Lëtzebuerg geréiert Suen vu Vertrauten vum Wladimir Putin. Dat hu Recherche vu Reporter.lu gewisen. Wéi eng Roll spillt d’Finanzplaz am Offshore-Netzwierk vu russeschen Oligarchen? Dorëms geet et an der neister Episod vun „On the Record“.

Ukraine-Konflikt

Wie real ist die Gefahr eines Atomkriegs?

von The Economist

Könnte der Krieg in der Ukraine zum Atomkrieg werden? 60 Jahre nach der Kubakrise macht sich die Welt erneut Sorgen um eine nukleare Eskalation. Die Vorzeichen sind zwar nicht vergleichbar. Doch die Frage bleibt die gleiche: Wie würde der Westen im Fall des Falles reagieren?