Gesellschaft

Podcast „Aarm trotz Aarbecht“

D’Limitte vum „Lëtzebuerger Dram“

von Isabel Scott

Den André huet grouss Pläng fir seng berufflech Karriär. Bis elo krut hien awer just eng fest Platz bei enger Botzfirma ugebueden. Wéi schwéier ass et, säi soziale Milieu ze iwwerwannen an opzesteigen? Dorëms geet et an der zweeter Episod vun „Aarm trotz Aarbecht“.

Wahlrecht für Ausländer

Wenn Partizipation zum Politikum wird

von Luc Caregari

Drei Monate vor den Kommunalwahlen sind nur wenige ausländische Bürger in den Wählerlisten eingetragen. Eine Reform und neue Kampagnen scheinen nicht zu fruchten. Vor allem in der Hauptstadt ist die Beteiligung gering – und die politische Verantwortung offensichtlich.

Podcast „Aarm trotz Aarbecht“

Eng elengerzéiend Mamm an der Inflatiounskris

von Isabel Scott

Eng elengerzéiend Mamm, déi trotz guddem Job op d’Epicerie sociale ugewisen ass: Dat ass d’Geschicht vum Delfina. Firwat si Monoparentalle besonnesch dem Aarmutsrisiko ausgesat a wat misst sech änneren? Dorëms geet et an der éischter Episod vun „Aarm trotz Aarbecht“.

Kurze Videos, wenig Inhalte

Wie Politiker TikTok nutzen

von Fiona Kieffer

Im Wahlkampf setzen in Luxemburg immer mehr Politiker und Parteien auf „TikTok“. Besonders für junge Menschen ist die Video-Plattform wichtiger als Facebook oder Instagram – auch als Informationsquelle. Doch die Inhalte der Parteien sind noch unausgereift.

Geflüchtete aus der Ukraine

Zwischen Ernüchterung und Empörung

von Luc Caregari

Ein Jahr nach Kriegsbeginn leben noch 3.700 Geflüchtete aus der Ukraine in Luxemburg. Wegen der Situation auf dem Wohnungsmarkt sind viele in staatlichen Strukturen untergekommen. Betroffene sprechen von unwürdigen Zuständen und planlosen Behörden.

Suspension du Film Fund

Le film qui fait ressurgir un drame familial

von Laurence Bervard

Le Film Fund a suspendu son soutien financier au nouveau film du Luxembourgeois Adolf El Assal. Son père a joué un rôle dans un autre film du réalisateur – également financé avec de l’argent public. Le père a fait de la prison pour abus sexuel.

Kampf gegen Long Covid

„Ich bin ein Stehaufmännchen“

von Fiona Kieffer

Viele wollen die Pandemie und ihre Auswirkungen vergessen. Aber für zahlreiche Long-Covid-Patienten ist das nicht möglich. Sie müssen gegen ihre körperlichen Symptome und die mentale Belastung kämpfen. Reporter.lu hat mit drei Betroffenen gesprochen.

Fichage politique

Les secrets du SREL toujours inaccessibles

von Luc Caregari

Les archives du SREL et le fichage de citoyens ont déclenché un séisme politique en 2013. Trois ans après la publication d’un rapport d’historiens, les banques de données gardent leur part de mystère. Le gouvernement hésite à légiférer pour ouvrir les documents au public.

Spenden in Luxemburg

Historische Solidarität in Krisenzeiten

von Fiona Kieffer

Ohne private Geldspenden können wohltätige Organisationen nur schwer funktionieren. Der Krieg in der Ukraine führte in diesem Jahr zu einer großen Solidaritätswelle. Die Inflation hat die Spendenbereitschaft der Luxemburger bisher kaum gebremst.