Das Personalwesen ist ein Schlüsselbereich bei der Modernisierung der Funktionsweise der Monarchie. Zur Umsetzung der Reformen des Waringo-Berichts will der großherzogliche Hof nun die Position eines „Directeur Administration et Ressources Humaines“ besetzen.
„La gestion des ressources humaines soulève de nombreuses interrogations“, heißt es im Waringo-Bericht. Das Kapitel zum Personalmanagement des großherzoglichen Hofes nimmt einen wichtigen Platz in der Analyse des Sonderbeauftragten für die Reform der Monarchie ein. Zur Erinnerung: Es waren auch die vielen Personalwechsel am Hof, die Premier Xavier Bettel überhaupt dazu brachten, die Funktionsweise der Monarchie durch Jeannot Waringo durchleuchten zu lassen. Und auch zuletzt führte eine Entlassung, die nicht mit der Regierung abgemacht war, zu einer Konfrontation zwischen dem Premier und dem Staatschef.
Der großherzogliche Hof hat mittlerweile einen Schlüsselposten zur Umsetzung des Waringo-Berichts ausgeschrieben. „La Maison grand-ducale cherche à engager : Un/Une Directeur/Directrice Administration et Ressources Humaines“, heißt es in der Stellenausschreibung, die auf der offiziellen Webseite monarchie.lu veröffentlicht wurde. Die Bewerbungsfrist läuft am 10. Juli ab und die Stelle soll zum 1. September 2020 besetzt werden.
Viele Mängel, einige Reformvorschläge
Die Liste der Mängel, die Waringo im Personalbereich zusammentrug, ist lang …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!