Feiernde Menschen in engem Gedränge und alles ohne Einschränkungen: Bei den Feierlichkeiten zum Luxemburger Nationalfeiertag war von einer Pandemie nichts mehr zu sehen. Dabei steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit einigen Tagen wieder stark an. Auch befinden sich wieder mehr Covid-Patienten im Krankenhaus.
964 Neuinfektionen wurden allein am Dienstag verzeichnet, 825 waren es am Tag zuvor. Es sind dies hohe Werte im Vergleich zu jenen noch von Anfang des Monats, als täglich knapp 300 Fälle gemeldet wurden. Der Anstieg bei den Neuinfektionen spiegelt sich im neuesten Wochenbericht der Gesundheitsbehörde wider.
In der Woche vom 13. bis zum 19. Juni wurden demnach 3.985 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Das sind 41 Prozent mehr als noch in der Woche davor (2.824). Dabei wurden auch insgesamt mehr Tests durchgeführt: 11.336 gegenüber 9.298 in der Vorwoche. Diese Infektionszahlen verdeutlichen den aktuellen Trend, denn bereits in der Woche vom 6. bis zum 12. Juni wurden 46 Prozent mehr Neuinfektionen, nämlich 2.824, im Vergleich zur Woche davor (1.934) registriert.
Der Trend zeigt sich auch bei der Zahl an aktiven Infektionen. Diese lag am 19. Juni bei 7.039. In der Vorwoche waren es noch 4.991, in der Woche davor 5.001. Der Altersdurchschnitt der positiv getesteten Personen lag vergangenen Woche bei 38,9 Jahren. Der Inzidenzwert stieg in der vergangenen Woche auf 617 Fälle pro 100.000 Einwohner – in der Vorwoche betrug er noch 438.
Das erhöhte Infektionsgeschehen hat einen Einfluss auf die Situation in den Krankenhäusern, auch wenn diese nicht mit den Hochphasen der Pandemie vergleichbar ist. Nichtsdestotrotz gab es in den Kliniken vergangene Woche 15 Neueinweisungen in Zusammenhang mit Covid. In der Woche davor waren es nur sechs.
Aktuell befinden sich damit 18 Covid-Patienten mit einem Durchschnittsalter von 51 Jahren im Krankenhaus. Davon muss aber nur eine Person intensivmedizinisch behandelt werden. Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus gab es vergangene Woche zwei. Das Durchschnittsalter der Verstorbenen betrug 81 Jahre.
Obwohl wieder mehr Covid-Patienten in den Kliniken sind, wird dort Ende kommender Woche das 3G-System abgeschafft. Das entsprechende Gesetz soll am Mittwoch verabschiedet werden. Weitere Lockerungen betreffen die Gefängnisse sowie die Isolationsdauer nach einer Infektion. Erst vergangenen Woche war die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln weggefallen. Derweil wird weiterhin mit Spannung auf das neue Gutachten des Expertenrats zur Impfpflicht gewartet. (GS)



