Reporter.lu gibt es nicht nur in Form von geschriebenen Artikeln und Recherchen, sondern auch im Audioformat. Alle unsere Podcasts finden Sie hier.

REPORTER Podcast

Das Transparenzproblem des Parlaments

von Reporter.lu

Wozu braucht es eine Recherche über Nebenverdienste von Abgeordneten? Geht es um Neid oder doch um mehr? Christoph Bumb spricht mit Laurent Schmit und Pol Reuter über die Hürden der Berichterstattung und wie das Parlament transparenter werden könnte.

REPORTER Podcast

Vom Waringo-Bericht zur Bettel-Reform

von Reporter.lu

Der Premier will die Monarchie modernisieren und damit als Luxemburger Staatsform retten. Wie kam es zu dieser historischen Entscheidung? Wie ist sie politisch einzuschätzen? Darüber sprechen Christoph Bumb und Laurent Schmit im REPORTER-Podcast.

REPORTER Podcast

Wie nachhaltig ist das Luxemburger Modell?

von Reporter.lu

Welche Zukunft hat Luxemburgs Wirtschaftsmodell? Wie abhängig ist das Land von seinem Finanzplatz? Und welche Auswege gibt es aus der Wachstumsspirale? Der neue REPORTER-Podcast mit dem künftigen Wirtschaftsminister Franz Fayot und UEL-Direktor Jean-Paul Olinger.

REPORTER Podcast

Wie demokratisch ist die EU?

von Reporter.lu

Waren die Europawahlen ein Fortschritt für die Demokratie? Wird sich das System der Spitzenkandidaten bewähren? Welche Rolle spielt Luxemburgs Regierung in diesen Debatten? Darüber diskutieren die Journalisten Diego Velazquez und Victor Weitzel im REPORTER-Podcast.

Grand Theft Europe

Der REPORTER-Podcast zur Recherche

von Reporter.lu

Wie kam es zur Recherche „Grand Theft Europe“? Wie läuft eine solche internationale Kooperation von Journalisten ab? Was hat Luxemburg damit zu tun? Christoph Bumb und Laurent Schmit von REPORTER im Gespräch über den Milliarden-Steuerraub namens „Karussellbetrug“.