Der Politikwissenschaftler Raphaël Kies wird Mitglied im Verwaltungsrat von Radio 100,7. Dies wurde REPORTER aus Regierungskreisen bestätigt. Es ist die dritte richtungsweisende Personalentscheidung beim Radiosender innerhalb von wenigen Wochen.

Raphaël Kies wird neues Mitglied im Verwaltungsrat von „Radio 100,7“. Dies entschied der Ministerrat am Mittwoch, wie REPORTER aus Regierungskreisen und vom Nominierten selbst bestätigt wurde. Kies ist Politikwissenschaftler an der Universität Luxemburg. Zudem ist er Autor des jährlichen „Media Pluralism Monitor“ – einem Bericht über den Pluralismus und die Unabhängigkeit von Medien in Europa.

Die Nominierung des Politologen kommt nach einer Reihe von Personalwechseln im Aufsichtsgremium des öffentlich-rechtlichen Radiosenders. Mit der Journalistin und Historikerin Renée Wagener ernannte die Regierung jüngst ein weiteres Mitglied im Verwaltungsrat.

Die Ethnologin und Aktivistin Véronique Faber wurde zudem zur Nachfolgerin von Laurent Loschetter im Amt des Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt. Zuletzt war mit dem langjährigen Theaterdirektor Charles Muller ein weiteres Mitglied des Gremiums zurückgetreten.

Raphaël Kies gilt als ausgesprochener Kritiker des aktuellen Nominierungsverfahrens des Verwaltungsrats von „Radio 100,7“. Im Gespräch mit REPORTER sprach sich der Forscher für eine weitgehende Reform der Governance des Radiosenders aus, um mehr politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit der Redaktion zu garantieren.


Lesen Sie mehr zum Thema