Die Journalistin und Historikerin Renée Wagener soll Mitglied im Verwaltungsrat von Radio 100,7 werden. Dies wurde REPORTER aus Regierungskreisen bestätigt. Wer nach dem Rücktritt von Laurent Loschetter neuer Präsident des Gremiums werden soll, ist jedoch noch unklar.

Laut Informationen von REPORTER wurde Renée Wagener von der Regierung zum neuen Mitglied des Verwaltungsrats von „Radio 100,7“ ernannt. Die Ernennung wurde in der vergangenen Kabinettssitzung beschlossen und soll in den kommenden Tagen im Amtsblatt erscheinen, heißt es aus Regierungskreisen.

Renée Wagener ist Historikerin und Journalistin der Wochenzeitung „woxx“. Von 1994 bis 2004 saß sie für „Déi Gréng“ als Abgeordnete im Parlament. Die Ernennung der Ex-Politikerin kommt nach dem überraschenden Rücktritt von Laurent Loschetter vor rund einer Woche.

Dem Ex-Präsidenten des Verwaltungsrats wurde eine persönliche und politische Nähe zu Premierminister Xavier Bettel (DP) nachgesagt. Zudem häuften sich während des Vorsitzes von Loschetter interne Konflikte um die redaktionelle Unabhängigkeit, wie REPORTER kürzlich berichtete.

Wer Loschetter im Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden folgt, ist laut Regierungsquellen noch nicht entschieden. Allerdings wird der Regierungsrat in den kommenden Tagen wohl einen weiteren Platz im Aufsichtsgremium besetzen müssen. Mit dem früheren Theaterdirektor Charles Muller hat diese Woche nämlich ein weiteres Mitglied seinen Rücktritt im Verwaltungsrat eingereicht.

Renée Wagener, Jahrgang 1962, ist Historikerin, Journalistin und frühere Abgeordnete von Déi Gréng. (Foto: Jwh at Wikipedia Luxembourg)

Lesen Sie mehr zum Thema