Seit Beginn unseres Projektes fühlen wir uns der Transparenz gegenüber unseren Abonnenten verpflichtet. Das gilt nicht zuletzt für die Frage, wie wir mit Ihrem Geld umgehen. Ein Überblick über unsere Entwicklung und die Kennzahlen unserer Geschäftsbilanz des Jahres 2021.

REPORTER ist nicht nur ein journalistisches Projekt, das regelmäßig Recherchen veröffentlicht. Dahinter steckt auch ein Unternehmen: Reporter Media, die Gesellschaft, die Reporter.lu herausgibt und deren Anteile ausnahmslos von den Gründern Christoph Bumb und Laurence Bervard sowie von Redaktionsmitglied Laurent Schmit gehalten werden.

An dieser Stelle veröffentlichen wir – wie jedes Jahr – die Kennzahlen unserer Bilanz. Seit Reporter.lu im März 2018 als unabhängiges und leserfinanziertes Online-Magazin gestartet ist, sind wir der Meinung: Als Abonnentinnen und Abonnenten haben Sie ein Recht darauf, zu wissen, wofür wir Ihr Geld ausgeben und wie sich unser gemeinsames Projekt weiterentwickelt.

Gleich vorweg: Die finanzielle Entwicklung ist weiterhin positiv. Das gilt sowohl für die Bilanz des Jahres 2021 als auch für die weitere wirtschaftliche Substanz des journalistischen Unternehmens hinter Reporter.lu. Konnte Reporter Media im Geschäftsjahr 2020 mit einem leichten Gewinn von 6.420,51 Euro erstmals schwarze Zahlen schreiben, wurde auch das Geschäftsjahr 2021 mit einem Plus abgeschlossen.

Einnahmen, Ausgaben, Abo-Entwicklung

Die Gesamteinnahmen lagen 2021 bei knapp 750.000 Euro. Der Umsatz, der ausnahmslos auf dem Verkauf von Abonnements beruht, belief sich auf insgesamt rund 532.000 Euro. Das entspricht einer Umsatzsteigerung um mehr als 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hinzu kommen Einnahmen aus der staatlichen Pressehilfe, die 2021 rund 215.000 Euro ausmachten. Unsere Ausgaben betrugen im Geschäftsjahr 2021 rund 715.000 Euro. Unter dem Strich steht demnach ein Gewinn von 42.437,54 Euro. Rund die Hälfte dieser Summe fließt in die Tilgung der Verluste der ersten drei Jahresbilanzen; die andere Hälfte wurde in das Unternehmen reinvestiert.

Bei den Ausgaben machen die Personalkosten (inklusive Sozialabgaben, Steuern und Honorare für freie Mitarbeiter) knapp 520.000 Euro bzw. 73 Prozent aller Ausgaben aus (siehe Grafik). Seit dem vergangenen Jahr ist das Team von Reporter.lu indes weiter gewachsen. Die Redaktion umfasst neben Geschäftsführer und Chefredakteur Christoph Bumb mit Laurence Bervard (Managing Editor), Laurent Schmit (stellvertretender Chefredakteur), Gilles Siebenaler (Chef vom Dienst), Luc Caregari, Fiona Kieffer, Véronique Poujol, Pol Reuter, Pit Scholtes, Isabel Scott und Mike Zenari zehn fest angestellte und vom Presserat anerkannte Berufsjournalisten.

Die Abonnentenentwicklung, also der Kern unseres Geschäftsmodells, ist weiterhin positiv. Begonnen hat Reporter.lu im März 2018 mit rund 1.000 Unterstützern aus dem Crowdfunding. Seitdem hat sich die Zahl der zahlenden Leserinnen und Leser mehr als verdreifacht (siehe Grafik). Stand heute sind knapp 3.300 Personen auf die Inhalte von Reporter.lu abonniert. Die große Mehrheit (zirka 64 Prozent) davon sind Besitzer eines Jahresabonnements. Auch wenn sich die Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr zeitweise verlangsamt hat, gewinnt Reporter.lu immer noch regelmäßig neue Leserinnen und Leser hinzu.

Laut den vorläufigen Zahlen scheint sich die positive finanzielle Entwicklung auch im laufenden Geschäftsjahr zu bestätigen. In journalistischer Hinsicht haben wir in den vergangenen Wochen auch mehrere Neuerungen vorgenommen. Seit Mitte Juni veröffentlicht Reporter.lu seinen neuen wöchentlichen Podcast "On the Record", in dem die Hintergründe einer REPORTER-Story für Sie im Audioformat aufgearbeitet werden.

Parallel dazu haben wir unser Konzept für partizipativen Journalismus gestartet. Dadurch wollen wir einerseits aktiver und regelmäßiger mit unseren Leserinnen und Lesern in Kontakt treten. Andererseits wollen wir so auch auf die Erfahrungen und Expertisen unserer Abonnenten zurückgreifen. Dazu werden wir regelmäßig Leseraufrufe zu bestimmten Themen starten.

Auch für die kommenden Monate planen wir die eine oder andere Erweiterung unseres Konzepts und journalistischen Angebots. Sie wollen davon nichts verpassen? Dann schreiben Sie sich in einen unserer Newsletter ein. Sie haben eine andere Anregung für das Team von Reporter.lu? Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir setzen uns mit Ihrem Anliegen schnellst möglich auseinander.


Mehr zum Thema