Mindgeek, das Imperium hinter den Plattformen Pornhub und Youporn, gehört mehrheitlich einem Österreicher und hat seinen Sitz in Luxemburg. Das undurchsichtige Firmengeflecht hinter der Luxemburger Holding ist dabei ein Paradebeispiel für Sinn und Unsinn des Transparenzregisters.
Das Schlimmste seien das Bloßgestelltsein, das Wissen um intimste Bilder von sich im Netz und die Machtlosigkeit. So schildern es immer wieder Mädchen und junge Frauen, von denen es gegen ihren Willen Videos auf den Porno-Plattformen wie Pornhub oder Youporn gibt.
Der Hauptnutznießer dieser Pornoseiten tat im Gegensatz dazu alles, damit sein Name nicht mit dem Geschäft und der tausendfachen Ausbeutung von Frauen in Verbindung steht. Erst Ende Mai veröffentlichten das britische Onlinemedium „Tortoise“ und die österreichische Plattform „Dossier.at“ Fotos von Bernd Bergmair und klärten seine Identität zweifelsfrei. Der 56-jährige Österreicher ist der Mehrheitseigner von Mindgeek, jener Luxemburger Holding, die weltweit große Teile des Marktes der Porno-Videoseiten dominiert.
Dass Bernd Bergmair so lange unter dem Radar bleiben konnte, hat auch damit zu tun, dass er alle Möglichkeiten im Luxemburger Recht nutzt, um anonym zu bleiben. Über seine Kontrolle von „Mindgeek Sàrl“ schweigt das „Registre des bénéficaires effectifs“ (RBE). Dabei dient das Transparenzregister prinzipiell dem Zweck, die wahren Eigentümer von Luxemburger Firmen offenzulegen. Bergmair taucht darin zwar auf, aber nicht bei den entscheidenden Gesellschaften seines Porno-Imperiums …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!