Die Regierung hat insgesamt 900.000 Antigen-Schnelltests gekauft. Eine erste Lieferung von 75.000 Tests traf vergangenen Freitag in Luxemburg ein. Nun wurden Details und Preis des Materials bekannt, das hierzulande zum Einsatz kommt. Die Qualität ist gut, aber nicht überragend.
Die Regierung hat 900.000 „SARS-CoV-2 Rapid Antibody Tests“ gekauft, die der Pharmakonzern Roche vertreibt. Für die Antigen-Schnelltests zahlte das „Haut Commissariat à la protection nationale“ knapp 6,5 Millionen Euro. Ein einzelner Test kostet demnach knapp über sieben Euro. Das Gesundheitsministerium teilte vergangene Woche mit, dass die erste Lieferung von 75.000 Tests eingetroffen sei.
Den Auftrag erteilte die Regierung dem Luxemburger Großhändler Prophac mit Sitz in Howald. Die Firma ist auf den Vertrieb von Diagnostikprodukten spezialisiert. Der staatliche Auftrag ist für das Unternehmen ein großer Brocken: 2019 betrug der Jahresumsatz 17,8 Millionen Euro.
Der Pharmakonzern Roche vertreibt den „Rapid Antibody Test“ des koreanischen Herstellers „SD Biosensor“ in Europa. Die Tests ermöglichen ein Resultat innerhalb von 15 bis 30 Minuten. Das Kit enthält das gesamte benötigte Material, und der Test kann deshalb außerhalb eines Labors durchgeführt werden.
Sensitivität ausreichend
Gegenüber den PCR-Tests, die in den Labors durchgeführt werden müssen, sind Antigen-Tests weniger genau. Experten sprechen dabei von Sensitivität und Spezifität. Die Roche-Schnelltests erkannten 111 von 115 Proben, die das Sars-Cov-2-Virus enthielten, gibt der Konzern an. Das heißt aber auch, dass 4 von 115 Tests falsch-negative Ergebnisse erbrachten. Nur einer von 311 Tests war falsch-positiv.

In Schnitt ergibt das eine Sensitivität von 96,52 Prozent. Damit liegt der von der Regierung erworbene Test im Mittelfeld. 20 der von der belgischen Agentur für Medikamente und Gesundheitsprodukte empfohlenen Tests haben bei der Sensitivität einen Medianwert von 96 Prozent. Bei der Spezifität – also wie genau der Test das Sars-Cov-2-Virus gegenüber anderen Viren erkennt – schneidet der Roche-Test gut ab. Der Wert liegt bei 99,7 Prozent.
Zum Vergleich: Der Test von Fast Track Diagnostics, der im „Large Scale Testing“ zum Einsatz kommt, hat laut Herstellerangaben eine Sensitivität und Spezifität von 100 Prozent. Das Gesundheitsministerium räumt ebenfalls ein, dass die Antigen-Tests weniger genau sind. Sie haben aber den wesentlichen Vorteil, schnell und günstig zu sein.
Begrenzte Einsatzmöglichkeit
Eine Studie, an der unter anderem der deutsche Virologe Christian Drosten beteiligt war, weist allerdings auf die Grenzen dieser Schnelltests hin. Sie seien vor allem während der Woche nach Auftreten von Symptomen zuverlässig. Außerhalb dieser Zeitspanne seien womöglich nicht ausreichend Viren im Rachenbereich, damit der Test ausschlägt.
Auch Luxemburgs Gesundheitsbehörde weist auf den beschränkten Zeitrahmen zwischen dem 1. und dem 4. Tag nach Auftreten von Symptomen hin. Dazu passt das Einsatzgebiet der Tests im Großherzogtum: Sie sollen in den Notaufnahmen der Krankenhäuser sowie den „Centres de consultation“ erlauben, bei Patienten mit Symptomen zwischen Covid-19 und beispielsweise einer Erkältung zu unterscheiden. Auch Pflegepersonal mit leichten Symptomen soll so schneller getestet werden. Bei einem positiven Schnelltest wird grundsätzlich noch ein PCR-Test im Labor durchgeführt, um das Ergebnis zu bestätigen. Von einer Nutzung vor Familientreffen, Kultur- und Sportevents rät die „Santé“ grundsätzlich ab.
Manche EU-Staaten gehen aber andere Wege. In der Slowakei wurden bereits Massentests in der Bevölkerung durchgeführt. Österreich plant für Anfang Dezember eine ähnliche Aktion. In der italienischen Provinz Südtirol wurden in den vergangenen Tagen knapp zwei Drittel der Bevölkerung getestet. In den drei Fällen setzten die Behörden auf Antigen-Schnelltests. Das „Large Scale Testing“ in Luxemburg beruht dagegen auf PCR-Tests, die genauer sind, dafür aber auch teurer, und die das Ergebnis erst innerhalb eines Tages und nicht innerhalb von 30 Minuten liefern.
Lesen Sie mehr zum Thema

