Corona-Stufenplan

Krankenhäuser sind zurück in Phase 2

Die Corona-Situation in den Kliniken ist stabil, die Zahl der Neueinweisungen geht weiter zurück. Infolgedessen wurde beschlossen, wieder in Phase 2 des Stufenplans für die Spitäler zurückzugehen. Seit Anfang Dezember befanden sich die Krankenhäuser in der dritten Phase des fünfstufigen Plans.

Luxemburg-Stadt

Korridor für Demos wird aufgehoben

Künftig dürfen Demonstrationen wieder überall auf dem Gebiet der Stadt Luxemburg stattfinden – wenn sie denn angemeldet und genehmigt sind. Das im Dezember eingerichtete „Zoning“, das Protestzüge nur zwischen dem Glacis-Feld und der Place de l’Europe gestattete, wurde nämlich aufgehoben.

Reform des Handelsregisters

Mehr Personal und mehr Transparenz

Das Luxemburger Handelsregister wird reformiert. Um Fehleintragungen, aber auch kriminellen Machenschaften entgegenzuwirken, sollen die „Luxembourg Business Registers“ mehr Möglichkeiten zur Kontrolle erhalten. Damit das in der Praxis funktioniert, soll auch die Belegschaft verdoppelt werden.

Neue Partei um Frank Engel

„Fokus“ setzt auf Partizipation

„Wir wollen die Art und Weise, wie Politik gemacht und vom Bürger erlebt wird, neu definieren,“ sagte Marc Ruppert bei der Vorstellung der neuen Partei „Fokus“, die er mit 19 anderen Personen gegründet hat. Bei dieser ersten Pressekonferenz fehlte mit Frank Engel jedoch eine der Hauptfiguren der neuen Bewegung.

LSAP-Vorsitz

Closener und Biancalana kandidieren

Auf ihrem Kongress am 5. März will sich die LSAP erstmals in ihrer Geschichte eine Doppelspitze geben. Dies in Person von Francine Closener und Dan Biancalana, wie nun bekannt wurde. Damit dürfte das Stühlerücken, das es seit Jahresanfang bei der sozialistischen Partei gegeben hatte, vorerst ein Ende finden.

Seit Beginn der Pandemie

Mehr als 145 Kinder im Krankenhaus

Seit Beginn der Pandemie wurden laut Gesundheitsministerium mehr als 145 Kinder wegen einer Corona-Infektion in der „Kannerklinik“ stationär behandelt. Mehr als die Hälfte davon waren Säuglinge und Neugeborene. 15 Kinder wurden wegen des Entzündungssyndroms „PIMS“ behandelt.

Langjähriger LSAP-Politiker

Ex-Minister Jacques Poos verstorben

Gemeinderat, Abgeordneter und Minister in mehreren Regierungen: Jacques Poos hat die Luxemburger Politik viele Jahre mit geprägt, vor allem als Außenminister. Am Samstag verstarb der Sozialist im Alter von 86 Jahren. Zahlreiche Weggefährten und aktuelle Politiker zollten ihm nach der Nachricht Respekt.

Andauernde Analyse

Entscheidung über Impfpflicht bis Mai

Ob in Luxemburg eine Impfpflicht kommt, das entscheide sich in zwei bis drei Monaten, sagte diese Woche Vizepremier François Bausch. Im April und im Mai werde die Regierung die Impfquote bei der Bevölkerung über 50 Jahre analysieren. Das Resultat dieser Analyse sei dann entscheidend für das weitere Vorgehen.

Klage von Laura Zuccoli

Facebook-Kommentator verurteilt

Den Satz „Schued, datt Hexeverbrennungen net méi in sinn“ wollte Laura Zuccoli nicht einfach so stehen lassen. Im Frühjahr 2021 reichte die langjährige ASTI-Vorsitzende Klage gegen Unbekannt ein. Nun wurde das Urteil gegen den Verfasser dieses Facebook-Kommentars gefällt.