Archiv

Grand Theft Europe

Der REPORTER-Podcast zur Recherche

von Reporter.lu

Wie kam es zur Recherche „Grand Theft Europe“? Wie läuft eine solche internationale Kooperation von Journalisten ab? Was hat Luxemburg damit zu tun? Christoph Bumb und Laurent Schmit von REPORTER im Gespräch über den Milliarden-Steuerraub namens „Karussellbetrug“.

Grand Theft Europe

Das Making-of der Recherche

von Laurent Schmit

315.000 Seiten an vertraulichen Dokumenten – ausgewertet von 63 Journalisten aus 30 Ländern. Das ist „Grand Theft Europe“, eine europäische Recherche zum größten Steuerraub, dem „Karussellbetrug“. Ein Blick hinter die Kulissen.

Debatte um EU-Steuerpolitik

„Wir müssen von der Einstimmigkeit wegkommen“

von Christoph Bumb und Charlotte Wirth

Wie könnte man den großangelegten Mehrwertsteuer-Betrug in der EU beenden? Während die EU-Kommission in der Debatte den Druck erhöht, hält sich das Interesse der EU-Staaten daran in Grenzen. Luxemburgs Parteien haben unterschiedliche Lösungen für das Problem parat.

Kampf gegen Karussellbetrug

Eine Lösung, die keiner will

von Laurent Schmit

Die EU-Staaten werden jedes Jahr von kriminellen Gruppierungen um 50 Milliarden Euro betrogen. Eine Lösung der Europäischen Kommission, um den Steuerbetrug zu stoppen, liegt schon länger auf dem Tisch. Doch die Regierungen sträuben sich – auch Luxemburg.

Coffee to go

Kaufen, trinken, wegwerfen

von Michèle Zahlen

Ein Kaffee zum Mitnehmen – das geht schnell und unkompliziert. Das Problem ist aber das, was davon übrig bleibt: Becher, Deckel, Rührstäbchen. Die landen nämlich oft nicht im Mülleimer, sondern auf der Straße. Alternativen gibt es – die müssen aber erst den Weg nach Luxemburg finden.

Grand Theft Europe

Die Karriere eines Steuerbetrügers

von Laurent Schmit

Ein Büro im beschaulichen Beckerich, luxemburgische Scheinfirmen und ein belgischer Spezialist des „Karussellbetrugs“: REPORTER liefert bisher unbekannte Einblicke in das Innere einer kriminellen Vereinigung, die den deutschen Staat um Millionen brachte.

Reporter Retrospect - Unser Wochenrückblick

Let’s celebrate ourselves

von Reporter.lu

Ein anderer Wochenrückblick ist möglich: Immer samstags blickt die REPORTER-Redaktion mit einem Augenzwinkern auf jene Themen zurück, die uns und die Medien insgesamt beschäftigt haben. Diese Woche: Wie sich Luxemburg am Europatag selbst feiert. 

Luxemburgs Rolle im großen Steuerraub

Kriminelle Energie

von Laurent Schmit

Die Steuerbetrüger spielen Katz und Maus mit den Behörden, auch in Luxemburg. Erst waren sie im CO2-Handel tätig, dann im Strommarkt. So erbeuteten sie Millionen Euro. Fehlende Kontrollen, Briefkastenfirmen und leichtgläubige Banken – darunter die BIL –  machten es möglich.

Grand Theft Europe

Die Facetten einer europäischen Recherche

von Reporter.lu

35 Medien aus 30 Ländern waren an der Recherche zu „Grand Theft Europe“ beteiligt – darunter REPORTER. Ihre Zusammenarbeit mündete in eine Vielzahl von Publikationen: Artikel, Podcasts, TV-Dokumentationen und eine Satire-Sendung. Ein Rück- und Überblick.