Die Shopping-Mall Royal-Hamilius soll seine Türen noch vor Ende des Jahres öffnen. In unmittelbarer Nähe erfolgen bereits jetzt Vorbereitungsarbeiten für die Tram am Boulevard Royal. Luxtram hat dafür eine Baustelle von 400 Quadratmetern angekündigt. Doch auch andere Baustellen stehen in der Hauptstadt an.

Die Tramarbeiten am Boulevard Royal

Im Dezember 2020 soll die Tram von der „Stäreplaz“ bis zum Bahnhof fahren: von der Place de l’Etoile über die Avenue Emile Reuter, entlang dem hauptstädtischen Park, vorbei an der Villa Vauban und der Charly’s Gare. Dann biegt die Tram in den Boulevard Royal, fährt über den Pont Adolphe, entlang der Avenue de la Liberté und verbindet so die Innenstadt mit dem Hauptbahnhof. Bis zum Winter 2020 sind eine Reihe von Baustellen geplant:

Sektion 1

Zwischen der Place de l’Etoile und dem Boulevard Joseph II:

Sektion 2

Zwischen dem Boulevard Joseph II und dem Boulevard Prince Henri:

Am Boulevard Joseph II sollen die Tramschienen bis Ende August 2019 installiert werden.

Sektion 3

Zwischen dem Boulevard Prince Henri und dem Boulevard Royal:

In der Avenue Emile Reuter soll die Tram am Ausgang des Parkhauses Royal-Hamilius vorbeifahren. Von dort aus geht es in den Boulevard Royal. Zwischen August und September 2019 sollen Arbeiten am Boulevard Royal erfolgen -diese nehmen aber etwas Verspätung auf, wie das „Luxemburger Wort“ jüngst berichtete. Der Plan war es, den Verkehr im Sommer in Richtung Bahnhof von drei auf zwei Fahrbahnen zu reduzieren. Ab Mitte September sollten dann alle drei Fahrbahnen des Boulevard Royal in Richtung Bahnhof wieder befahrbar sein. Die Busspur in Richtung Limpertsberg/Kirchberg soll nicht beeinträchtigt werden.

(Bilder: Geoportail/Luxtram)

Parallel sollen Arbeiten am „Royal-Hamilus“ erfolgen – in unmittelbarer Nähe des zukünftigen Shopping-Malls soll dafür eine Baustelle von 400 Quadratmetern errichtet werden. Die Verlängerung dieser Baustelle wird den Zugang zur Rue Notre Dame sperren. Sie erklärt auch die gegenwärtige Fahrbahnumleitung für alle Fahrer, die sich vom Boulevard F.D. Roosevelt zum Pont Adolphe begeben wollen. An dieser Kreuzung stehen bis September mehrere weitere Fahrbahnänderungen an.

Die Tramarbeiten am Bahnhof

In der Avenue de la Liberté am Bahnhof dauern die Arbeiten der „Phase 1“ am „Tronçon B“ noch bis Anfang 2020. Zwischen der Place de Metz und der Place de Paris werden unter anderem die Gas- und Wasserleitungen neu gelegt. Die Arbeiten erfolgen nacheinander in beiden Fahrtrichtungen. In der „Phase 2“ werden dann die Tramschienen gelegt. In der Avenue de la Gare führt dies zu einer abgeänderten Fahrtrichtung. Ab April 2020 soll der Verkehr in der Avenue de la Liberté nur noch einspurig laufen.

Auch die Vorbereitungsarbeiten an der Place de Paris und der Rue de Strasbourg haben bereits begonnen. Zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 erfolgen die Arbeiten auf der anderen Straßenseite – die Fahrbahnen werden erneut geändert. Der Abschnitt zwischen der Rue de Strasbourg und dem Hauptbahnhof soll Anfang Juli 2020 und während der nächsten Sommerferien in Angriff genommen werden.

Weitere Baustellen bis 2020

  • In der Oberstadt

In der Grand-Rue, der Rue Aldringen, der Avenue Monterey, der Rue Notre-Dame und „Um Piquet“ wird der öffentliche Raum in der Umgebung des Royal-Hamilius neu gestaltet. Die Arbeiten sollen noch diesen Sommer abgeschlossen werden.

  • In der Altstadt

In der Rue de la Boucherie, der Rue Marché-aux-Herbes, der Rue du Palais de Justice und der Grand-Rue werden die Baustellen noch bis Herbst 2020 andauern. Einige dieser Straßen wurden komplett für den Verkehr gesperrt.

  • Parkhaus Knuedler

Das Parkhaus Knuedler wird von 409 auf 751 Parkplätze erweitert. Im Anschluss an den Neubau erfolgt die Renovation des bestehenden Parkhauses. Die heute 2,33 Meter breiten Parkplätze werden auf 2,50 Meter vergrößert. Außerdem werden die Treppenhäuser renoviert. Während der Arbeiten stehen gegenwärtig 350 Plätze zur Verfügung.

Die Arbeiten begannen Anfang 2016 und sollen noch bis Ende 2021 dauern. Archeologische Ausgrabungen des „Centre national de recherche archéologique“ waren auf Überreste von einer Kapelle und zwei Kirchen aus dem 13. und 17. Jahrhundert gestoßen und hatten zwei Grabstätten freigelegt.

  • Place Guillaume II

Die Neugestaltung der Place Guillaume II vor dem hauptstädtischen Rathaus soll bis Juni 2023 andauern.

Ausmaß der Arbeiten vor dem Rathaus

– Verlegung eines neuen Bodenbelags
– Neugestaltung der Fußgängerzugänge zum Parkhaus
– Errichtung mehrerer Springbrunnen
– Errichtung eines neuen Spielplatzes
– Bepflanzung und Baumkübel
– verbesserter Zugang zum Luxembourg City Tourism Office (LCTO)

  • In Hollerich

Die Sanierungsarbeiten im Bahnhofsviertel sowie im Stadtteil Hollerich, genauer gesagt in der Rue de Hollerich zwischen der Rue Wenceslas 1er und der Route d’Esch, sind für 32 Monate angesetzt und sollen noch bis Ende 2020 andauern. Es handelt sich um Kanalisationsarbeiten, Arbeiten an den Wasser- und Gasleitungen und am Strom- und Telekommunikationsnetz.

  • Place Dargent

Die Infrastrukturarbeiten an der Place Dargent in Luxemburg-Eich, in der Rue de Mühlenbach, der Rue d’Eich, der Rue Laval und der Rue Munchen-Tesch sollen 325 Werktage dauern und erst im Sommer 2020 abgeschlossen sein. Einzelne Straßenabschnitte werden nacheinander für der Verkehr gesperrt. Andere Straßenabschnitte werden zwischenzeitlich als Einbahnstraße geführt.


Lesen Sie mehr zum Thema