Das Bildungsministerium hat die Verhandlungen mit dem „Luxembourg Science Center“ über die Zusammenarbeit und die Finanzierung wieder aufgenommen. Am Montag willigte der Verwaltungsrat des Wissenschaftszentrums ein, dass künftig zwei Vertreter des Ministeriums dem Gremium angehören. Parallel führte die Kriminalpolizei am Montag eine Hausdurchsuchung am Sitz des Zentrums in Differdingen durch. Grund ist womöglich der Bericht der Finanzinspektion (IGF), die vor zwei Wochen auf mehrere Unregelmäßigkeiten in der Buchführung der Firma „GGM 11“ und des Wissenschaftszentrums aufmerksam gemacht hatte.

In einer gemeinsamen Sitzung des Budgetkontroll- und des Bildungsausschusses gab Minister Claude Meisch (DP) am Dienstag zusätzliche Details über den Verlauf der Verhandlungen. „Über die Eckpunkte sind wir uns einig. Das betrifft die Integration des Unternehmens in den Verein ‚Luxembourg Science Center‘, das ist der wichtigste Schritt. Aber auch, dass Vertreter vom Staat im Verwaltungsrat sitzen, um sämtliche Informationen zu erhalten“, so Claude Meisch …