Fünf Monate lang untersuchte die Finanzinspektion die Missstände im Science Center. Der nun vorliegende Bericht belegt vielfältige Unstimmigkeiten in den Finanzen des Zentrums und der Firma GGM 11 – und zieht unmissverständliche Schlussfolgerungen. 

Unerklärliche Gewinne, willkürliche Gehaltszahlungen, Flugkostenerstattung für den eigenen Sohn: Der Bericht der „Inspection générale des finances“ (IGF) zum Finanzgebaren um das „Luxembourg Science Center“ bestätigt jene Missstände, die durch exklusive Recherchen von Reporter.lu aufgedeckt wurden. Die Untersuchung lieferte jedoch auch neue Details über die problematischen Vorgänge im Differdinger Wissenschaftszentrum.

Auf insgesamt 50 Seiten versuchten die Beamten des Finanzministeriums, die Geldflüsse und das Konstrukt um das Science Center aufzuschlüsseln. Das Bildungsministerium verschickte am Mittwoch eine dreiseitige Zusammenfassung des Berichts an die Presse. Darin hat die IGF gleich mehrere Empfehlungen ausgesprochen, wie die Probleme behoben werden könnten. Da die Firma GGM 11 seit August 2022 über keine Niederlassungsgenehmigung verfügt, schlagen die Beamten vor, das Unternehmen in das Science Center zu überführen. Zusätzlich soll eine neue Governance-Struktur künftig Interessenkonflikte unterbinden.

Reporter.lu konnte allerdings Einsicht in den gesamten Bericht der IGF erhalten, der eine Reihe von brisanten Informationen enthält. Dazu gehört vor allem die Art und Weise, wie der Direktor des Science Center und des Unternehmens GGM 11, Nicolas Didier, jahrelang schalten und walten konnte. Wie die IGF nun anhand von diversen Belegen bestätigt, ist GGM 11 der alleinige Dienstleister des Science Center und unterliegt somit nicht den üblichen Ausschreibungsprozeduren. Nicolas Didier fungiert dabei gleichzeitig als Dienstleister, Kunde und Gehaltsempfänger. Demnach kann laut der IGF ein Interessenkonflikt nicht geleugnet werden.

Herr Didier schreibt an Herrn Didier

Dieser Befund wird besonders durch einen rezenten Vorgang verdeutlicht. Als das Ministerium im April die Zusammenarbeit mit dem Science Center aufkündigte, hat Nicolas Didier als Geschäftsführer von GGM 11 sich selbst als Mitglied des Verwaltungsrats vom Science Center einen Brief geschrieben. Dort heißt es, dass das Unternehmen aufgrund der schwierigen finanziellen Lage des Zentrums auf eine Zahlung der beiden Rechnungen für den geplanten Ausbau des Zentrums zu dem Zeitpunkt verzichte …