Auch in Luxemburg soll man bald Elektro-Scooter mieten können. Zumindest wenn es nach den großen Anbietern geht. Die Begeisterung hält sich bei den Behörden im Großherzogtum allerdings aus mehreren Gründen in Grenzen.

In Brüssel, Berlin, Paris und Co. prägen sie bereits seit längerem das Stadtbild. Nun sollen die Leih-Scooter auch bald in Luxemburg einziehen. Die belgische Firma Troty führt die Hauptstadt des Großherzogtums bereits jetzt als eine der Standorte an, in denen die Roller zur Verfügung stehen – obwohl dies aktuell noch nicht der Fall ist. Auch andere Firmen haben bereits Kontakt mit den Behörden aufgenommen, darunter die großen US-amerikanischen Start-ups Bird und Lime.

In Luxemburg hält sich der Hype um die Elektroroller aber noch in Grenzen. Denn bisher steht nicht einmal der gesetzliche Rahmen, der den Verkehr der E-Scooter regelt. Zur Zeit werden die Elektro-Roller ähnlich behandelt wie Fahrräder.

Wie das Transportministerium auf Nachfrage von REPORTER bestätigt, soll die Straßenverkehrsordnung nun an die Scooter – egal ob Leih-Scooter oder private Elektroroller – angepasst werden. Eine entsprechende Arbeitsgruppe beschäftigt sich bereits mit der Aufgabe. 2020 soll der neue „Code de la Route“ stehen. Reglementiert wird nicht nur, wo die E-Scooter fahren dürfen, sondern auch wie sie technisch ausgestattet sein müssen …