Knapp 100 Mahlzeiten pro Tag, 31.500 Übernachtungen und 246 medizinische Behandlungen: So lautet die Bilanz der diesjährigen Winteraktion auf dem Findel, die seit Anfang des Jahres von der „Dräiecks-asbl“ organisiert wird. Wie bereits im Vorjahr wurde das Angebot von Ende März auf Ende Juni verlängert.
Bei der Wanteraktioun (WAK) auf dem Findel wurden in diesem Jahr insgesamt 21.315 Mahlzeiten ausgegeben und 31.500 Übernachtungen registriert, wie aus dem kürzlich veröffentlichten Bericht des Familienministeriums hervorgeht. Die Räumlichkeiten hatten von 12 bis 16 Uhr (Tagesfoyer) und von 19.15 bis 8.45 Uhr (Nachtfoyer) geöffnet.
Die Personen, die die Winteraktion aufsuchten, waren zu einem großen Teil männlich (etwa 90 Prozent), fast die Hälfte von ihnen fielen in die Altersklasse der 26- bis 45- Jährigen. Bei der Winteraktion, die seit Anfang des Jahres von der hierfür gegründeten Dräiecks-asbl, bestehend aus Caritas, Rotem-Kreuz und Inter-Action, verwaltet und betreut wird, haben 156 Freiwillige mitgearbeitet.
Verlängerung bis Ende Juni
Während die Zahl der Übernachtungen weiter gestiegenen ist, nahmen die Nachfrage nach einer warmen Mahlzeit und damit die Besuche tagsüber ab. 22 Prozent weniger Menschen besuchten im Vergleich zum Vorjahr das Tagesfoyer. Die Verantwortlichen nennen als Grund die Dezentralisierung der Räumlichkeiten …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!