Sieben MRTs für 600.000 Menschen: Die Zahl taucht in der Debatte immer wieder auf. Der Vergleich mit dem Ausland zeigt, dass in Luxemburg in der Tat mehr MRT-Untersuchungen vorgenommen werden als in anderen OECD-Staaten – bei weniger vorhandenen Geräten.

Im Vergleich liegt Luxemburg in Sachen MRT-Versorgung wesentlich hinter dem internationalen Durchschnitt. Bei 15,9 Geräten pro einer Million Einwohner lag der Durchschnitt der OECD-Länder in 2015. Luxemburg hat gerade einmal 12,3 Geräte pro Million – oder eben sieben für 600.000.

Was die Zahlen der OECD auch zeigen: Die vorhandenen Apparate sind vergleichsweise viel im Einsatz. Nur in sechs Ländern wird die Technik noch mehr genutzt als hierzulande, während in 18 Ländern pro Kopf mehr Apparate stehen als in Luxemburg.