Die CSV veröffentlicht ihr komplettes Wahlprogramm, das sie wieder in die Regierung führen soll. Es enthält Schwerpunkte abseits der bisher bekannten Prioritäten. Steuersenkungen stehen weiterhin im Zentrum. Unser wöchentlicher Überblick zum Wahlkampf.
Unter den großen Parteien ist die CSV das Schlusslicht – zumindest, wenn es um die Veröffentlichung des Wahlprogramms geht. Erst Anfang vergangener Woche ging das komplette Programm der größten Oppositionspartei online – allerdings stillschweigend.
Der Zeitplan sei eingehalten worden, sagt CSV-Generalsekretär Christophe Hansen im Gespräch mit Reporter.lu. Bei den bisher bekannten zehn Prioritäten gab es jedoch viel Kritik und viele Fragen, wie die CSV das genau umsetzen wolle.
Warum das wichtig ist
Antworten enthält das Programm aber nicht in allen Punkten. Zu den Steuererleichterungen für die Privathaushalte gibt es nun konkrete Zahlen. Die Liste ist lang: von Kilometerpauschale über die komplette Inflationsanpassung der Steuertabelle bis zur Verdoppelung des Freibetrags bei der „TVA Logement“ von 50.000 auf 100.000 Euro.
Eine nennenswerte Ergänzung gibt es jedoch, die der Spitzenkandidat bisher verschwieg …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!