Mit etwas mehr als acht Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten hat Luxemburg 2021 sein sektorielles Klimaziel gerade noch erreicht. Die Emissionen lagen damit 1,1 Prozent unter dem für 2021 festgesetzten Grenzwert. Dies geht aus der vorläufigen Klimabilanz des Umweltministeriums hervor, dessen Abschlussbilanz spätestens am 15. März 2023 veröffentlicht werden soll.

Laut der vorliegenden Bilanz konnten jedoch nicht in allen Bereichen die sektoriellen Ziele eingehalten werden. So sind die Emissionen im Bereich der Energie- und Fertigungsindustrie sowie im Bauwesen in den letzten zwei Jahren ebenso gestiegen wie im Bereich der Wohn- und Bürogebäude. Sollten in den beiden Sektoren maximal 455.000 sowie 1.497.000 Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen werden, lagen die Werte 2021 ganze 21,1 Prozent beziehungsweise 10,4 Prozent über der maximalen Zielsetzung.

Dagegen blieben die Emissionen im Bereich Land- und Forstwirtschaft stabil …