Rund 120 Kinder und Jugendliche aus Luxemburg, die meisten aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten, befinden sich derzeit im Ausland in Einrichtungen oder bei speziellen Pflegepersonen.
In Luxemburg koordiniert das „Office national de l’enfance“ (ONE), eine Abteilung des Bildungsministeriums, die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen im Ausland. Zahlen von Oktober 2018 zeigen, dass sich zu diesem Zeitpunkt 83 Kinder und Jugendliche in einer ausländischen Einrichtung befanden. Bei zwei Drittel der Fälle war diese Platzierung auf eine Entscheidung des Jugendgerichts zurückzuführen. Es handelt sich um Einrichtungen in Belgien, oftmals in Nähe zur luxemburgischen Grenze, und Deutschland.
Darüber hinaus nahmen 35 Kinder und Jugendliche an einer sogenannten individual-pädagogischen Maßnahme teil, 30 von ihnen aufgrund einer gerichtlichen Anordnung. Sie werden einzeln …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!