Ein anderer Wochenrückblick ist möglich: Immer samstags blickt die REPORTER-Redaktion mit einem Augenzwinkern auf jene Themen zurück, die uns und die Medien insgesamt beschäftigt haben. Diese Woche: eine Partei dreht am Rad und alle anderen sind im Fouer-Wahn.

Spätestens seit Freitag gibt es in Luxemburg nur noch ein Thema. Wirklich! Ein einziges Thema. Sogar alle, die nicht „Vakanz doheem“ gemacht haben, sind für dieses Wahnsinnsereignis wieder nach Hause gekommen. Sie können sich vielleicht schon denken, wovon wir reden – die Schueberfouer hat wieder eröffnet. Medien und Social-Media-Kanäle laufen heiß, im Radio werden bereits seit Tagen Gutscheine verspielt, die Politiker sind außer Rand und Band. Endlich wieder eine gute Kulisse, um Fotos gaaanz nah am Volk machen zu können.

Ein Bild mit einer „Gaufre“, eins vom Riesenrad, eins vorm Schwarzwaldhaus, eins mit „Lämmi“ (ja, die Schueberfouer brauchte auch noch unbedingt ein Maskottchen) – das gibt halt alles viel mehr her, als die tristen Bilder von Reden aus der Chamber.

Bei Corinne Cahen war die Vorfreude dieses Jahr so groß, dass sie bereits vor offiziellem Fouer-Beginn alte Schnappschüsse herauskramte. Und die sind so gut, dass aktuelle Bilder wohl kaum mithalten können…

Eine Radtour, die ist lustig. Eine Radtour, die ist schön …

Ganz schön rund ging es diese Woche auch bei der CSV – und die musste dafür nicht einmal zum Glacis. „Lasst alle das SUVchen zu Hause stehen, wir fahren jetzt Fahrrad!“ So oder so ähnlich hat sich das Kommando aus der CSV-Zentrale wohl angehört. Und alle, naja fast, kamen brav angerollt. Die Partei hat am Donnerstag zur großen Fahrrad-Tour durch den Süden des Landes geladen – und das unter dem doch auffällig grünen Motto „Kilometer fir de konkrete Klimaschutz“.

Sinn und Zweck davon: Es wurde Geld gesammelt, um Bäume pflanzen zu können. Konkreter Klimaschutz eben. Schätzungsweise 20 Leute haben an der Tour teilgenommen – das reicht doch schon mal für einen netten Schrebergarten. Und man muss halt praktisch denken: Je mehr neue Bäume gepflanzt werden können, desto mehr frische Luft gibt es wieder, die mit dem Diesel-SUVchen verschmutzt werden kann.

Lieber Werbung als gar nichts posten

Lex Delles, leidenschaftlicher Verfechter der „Vakanz Doheem“-Initiative, haben wir diesen Sommer noch nicht auf dem Fahrrad gesichtet. Dennoch war er die letzten Wochen ganz fleißig von der Mosel bis nach Vianden unterwegs und wirbt mit Fotos für DAS Sommer-Reiseziel schlechthin.

Aber nicht nur dafür macht der Tourismus-Minister Werbung. Auf Facebook postet er nämlich nicht nur Fotos von den schönsten Flecken des Landes, sondern auch von der neuen Herbstkollektion für Herren, die es in einem Shop seiner Heimat Mondorf zu kaufen gibt. Er hat wohl von Parteikollegin Corinne Cahen gelernt. Sehr cleveres, deontologisch astreines Product Placement jedenfalls – oder vielleicht ist es einfach nur wahre Heimatliebe, die ihn dazu bewegte. Man weiß es nicht …