Das Großherzogtum kann sich in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter weiter verbessern. Zumindest besagt das der neue „Gender Equality Index“ des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE). Luxemburg erzielt in dem Index 74,7 von 100 möglichen Punkten. Das sind das 1,2 Punkte mehr als im Vorjahr. Im Ranking der 27 EU-Mitgliedstaaten klettert Luxemburg damit um zwei Plätze und belegt in diesem Jahr den siebten Rang.
Auf Platz eins rangiert wie im Vorjahr Schweden, mit diesmal 82,2 Punkten. An zweiter Stelle liegen die Niederlande (77,9), gefolgt von Dänemark (77,8), Estland (76,4), Belgien (76,0), Frankreich (75,7) und eben Luxemburg (74,7). Der Durchschnittswert in der Europäischen Union beläuft sich auf 70,2 Punkte. Für den „Gender Equality Index“ analysiert das EIGE unterschiedliche Bereiche hinsichtlich der Gleichstellung von Männer und Frauen, wobei bei einem Wert von 100 Punkten eine komplette Gleichstellung erreicht wäre.
Luxemburg konnte sich in fast allen Bereichen verbessern …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!