(Klicken oder tippen Sie auf das Foto, um die Galerie zu starten)

La nouvelle loi sur les faillites produit ses premiers effets. Cerné par les dettes, un promoteur immobilier s’offre un sursis de trois mois pour sauver son groupe. Les juges se sont montrés bienveillants avec le dirigeant aussi imprévoyant que dépensier.
Dës Woch start zu Dubai déi 28. UN-Weltklimakonferenz. Wéi ass Lëtzebuerg a punkto Klimaschutz opgestallt? A wéi eng Agenda verfollegt déi nei Koalitioun aus CSV an DP an dësem kruziale Politikberäich? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.
Déclaré «indigne» de sa fonction, un diplomate a été lourdement sanctionné sur le plan disciplinaire. L’ancien ambassadeur auprès de l’ONU à Genève a fait de fausses déclarations pour toucher plus d’indemnités. Les juges administratifs ont relativisé la gravité des accusations.
Die neue Regierung hält an Jean Asselborns kontroverser letzter Amtshandlung fest. Nicht mehr alle allein reisenden männlichen Geflüchteten werden beherbergt, manche landen auf der Straße. Dabei ist in Belgien eine ähnliche Asylpolitik mehrfach vor Gericht gescheitert.
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt könnte zur waschechten Wirtschaftskrise werden. Die neue Regierung setzt dabei auf die Rezepte aus der Vergangenheit. Ob das reichen wird, um den Markt wieder in Bewegung zu bringen, ist äußerst fraglich. Eine Analyse.
De Premier Luc Frieden huet de Programm vun der neier Regierung virgestallt. Gëtt deen den Erausfuerderunge wéi der Logementskris gerecht? Passt déi wirtschaftsliberal Haltung zur ekonomescher Situatioun? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.