Das Europaparlament hat am Mittwoch den Nachfolger von Ex-Vizepräsidentin Eva Kaili bestimmt, die wegen des aktuellen Korruptionsskandals von ihrer Funktion entbunden worden war. Die Wahl fiel auf den LSAP-Abgeordneten Marc Angel, der damit nach Nicolas Estgen (CSV) in den Jahren 1982 bis 1984 sowie 1992 bis 1994 der zweite Luxemburger ist, der diesen Posten bekleidet.
Marc Angel, Vertreter der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D), setzte sich im zweiten Wahlgang gegen die Französin Gwendoline Delbos-Corfield von den Grünen und die Italienerin Annalisa Tardino von der rechtspopulistischen ID-Fraktion durch. Er erhielt 307 von 590 gültigen Stimmen. Wie erwartet, konnte der 59-Jährige neben der Unterstützung seiner eigenen Fraktion auch auf jene der Europäischen Volkspartei (EVP) und der liberalen „Renew“-Fraktion zählen.
Der LSAP-Politiker ist damit nun einer von 14 Vizepräsidenten und Vizepräsidentinnen, die die Präsidentin des EU-Parlaments, Roberta Metsola, bei ihrer Arbeit unterstützen. Eine Priorität ist dabei die Aufarbeitung des Korruptionsskandals, der das Parlament seit Anfang Dezember 2022 beschäftigt. Neben Marc Angel ist ein weiterer Luxemburger Politiker Mitglied des Parlamentspräsidiums: Der CSV-Abgeordnete Christophe Hansen hat einen der fünf Quästor-Posten inne.
Marc Angel ist seit Ende 2019 Abgeordneter im Europäischen Parlament. Bei den Europawahlen im selben Jahr war er mit 28.418 Wählerstimmen auf dem zweiten Platz der LSAP-Liste gelandet. Dies hinter dem direkt gewählten Nicolas Schmit, der 39.000 Stimmen für sich verbuchen konnte. Als Nicolas Schmit dann am 1. Dezember 2019 zum EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte in der Kommission von Präsidentin Ursula von der Leyen ernannt wurde, rückte Marc Angel ins EU-Parlament nach.
Zu diesem Zeitpunkt schied er aus der Luxemburger Abgeordnetenkammer aus, wo er seit 2004 ein Mandat innehatte. Auch trat er aus dem Gemeinderat der Stadt Luxemburg zurück, wo er seit 1994 die Interessen der Sozialisten vertrat. Marc Angel wurde am 12. März 1963 in Luxemburg-Stadt geboren. Er ist studierter Übersetzer für Englisch, Französisch und Deutsch mit einem Magister der Philologie der Universität Wien. Darüber hinaus absolvierte er ein Aufbaustudium in Tourismuswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. (GS)