Die Doppelmandate sind in Luxemburg regelmäßig ein Thema. In einem Superwahljahr müsste dies eigentlich umso mehr der Fall sein. Denn auch diesmal trat wieder eine Vielzahl von Kandidaten sowohl bei den Kommunal- als auch bei den Nationalwahlen an. Mit mehr oder weniger Erfolg, wie ein Blick auf die Resultate der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen verrrät.
Bei den Parlamentswahlen vor genau einem Monat schickten die Parteien 181 kommunale Mandatsträger ins Rennen: 36 Bürgermeister, 43 Schöffen und 103 Ratsmitglieder. Die meisten Kommunalpolitiker stellte die CSV mit 42 Kandidaten. Die LSAP kam auf 40, die DP auf 37 und Déi Gréng auf 32. Die Piraten hatten 13 Kommunalpolitiker auf ihren Listen und die ADR elf. Bei Déi Lénk waren es sechs und bei Fokus einer.
Direkt ins Parlament gewählt wurden am 8. Oktober insgesamt zwölf Bürgermeister. Bei der CSV waren es neun …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!