13.110 Dosen des Covid-Impfstoffs vom Hersteller „AstraZeneca“ drohen Ende November abzulaufen. Die Regierung will sich jedoch noch nicht dazu äußern, ob diese über die COVAX-Initiative an Drittstaaten gespendet werden sollen. Dies geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage von Stéphanie Empain und Marc Hansen (Déi Gréng) hervor.

Neben den Impfdosen von „AstraZeneca“ ist jedoch auch der Impfstoff von „Moderna“ von einem baldigen Verfallsdatum betroffen. Fast 32.000 Dosen des amerikanischen Pharmakonzerns laufen zwischen dem 28. November 2021 und dem 23. Februar 2022 ab. Wann genau wie viele Dosen betroffen sind, geht aus der gemeinsamen Antwort des Gesundheits- und des Kooperationsministeriums nicht hervor.

Den größten Bestandteil des nationalen Vorrats bildet weiterhin der Impfstoff von „Pfizer/BioNTech“. Rund 130.000 Impfdosen dieses Herstellers könnten im März 2022 jedoch ablaufen. Nur der Impfstoff von „Johnson&Johnson“ hat ein deutlich späteres Verfallsdatum. Erst im Juni 2023 sollen diese Dosen verfallen. Insgesamt besitzt der Staat somit mehr als 180.000 Impfdosen, die demnach vor dem Sommer 2023 eingesetzt werden müssen (Stand 15. Oktober).

Laut den Ministerien sollen die Impfdosen nach dem Prinzip „first in, first out“ verwendet werden. Die Impfzentren und Ärzte sollen folglich zuerst die Dosen, die kurz vor ihrem Ablaufdatum stehen, nutzen. Eine Spende an die COVAX-Initiative ist zurzeit noch nicht vorgesehen. Diese soll einen gerechteren Zugang zum Impfstoff herstellen, indem reiche Länder die Impfdosen für Staaten mit einem niedrigen Bruttoinlandsprodukt finanzieren. Luxemburg spendete bereits 56.000 Impfstoffdosen des Herstellers „AstraZeneca“ an die Kapverdischen Inseln. Weitere Spenden will die Regierung erst beschließen, wenn feststeht, welche Lieferungen noch zu erwarten sind.

Dem letzten Wochenrückblick des Gesundheitsministeriums zufolge sind seit Beginn des Monats keine neuen Lieferungen eingetroffen oder vorgesehen. Der Grund sind fallende Zahlen bei den Neugeimpften. Erst durch die Ankündigung, das Covid-Check-System auf den Arbeitsplatz auszuweiten, hat die Impfquote wieder zugenommen. Ob dieser neue Anreiz ausreicht, um einer Verschwendung von Dosen vorzubeugen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. (PR)