Im personenbezogenen Luxemburger Wahlsystem versuchen die etablierten Parteien in der Regel, auch aus der Bekanntheit ihrer Lokalpolitiker Kapital zu schlagen. Bei den kommenden Nationalwahlen ist das umso mehr der Fall, da die Gemeindewahlen erst kurze Zeit zurückliegen. Insgesamt treten am 8. Oktober 180 kommunale Mandatsträger an. Das zeigt ein Blick auf die Kandidatenlisten der aktuell im Parlament vertretenen Parteien.
Die meisten Lokalpolitiker in ihren Reihen, nämlich 42, zählt die CSV. Von ihren 21 Abgeordneten treten außer Aly Kaes und Jean-Marie Halsdorf alle noch einmal an. Damit befinden sich auf den CSV-Listen sieben „Députés-Maires“ sowie sechs Parlamentarier, die zugleich Schöffe sind, plus zwei Abgeordnete, die in einem Gemeinderat sitzen. Hinzu kommen weitere sechs Bürgermeister, zehn Schöffen und elf Räte, die bislang nur auf kommunaler Ebene aktiv sind.
Anders als die CSV kann die LSAP auch von ihrem Bonus als Regierungspartei profitieren …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!