Die CSV konnte am Sonntag landesweit 29,21 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigen. An zweiter Stelle folgt die LSAP mit 18,91 Prozent und dann die DP mit 18,7 Prozent. CSV, DP und LSAP sind denn auch jene Parteien, die in den einzelnen Gemeinden den Wettkampf an der Spitze unter sich ausmachten. Die CSV eroberte dabei in 87 der insgesamt 100 Kommunen als Partei die meisten Stimmen.

Der LSAP gelang dies hingegen nur in acht Gemeinden – drei mehr als 2018. Es waren dies vor allem die traditionellen sozialistischen Hochburgen im Süden: Düdelingen, Rümelingen, Sassenheim, Differdingen und Steinfort, wo die LSAP auch den Bürgermeister stellt, sowie Petingen und Schifflingen, wo sie mitregiert. Hinzu kommt die Ostgemeinde Berdorf, wo die LSAP mit 25,23 Prozent der Stimmen knapp vor der CSV und ihren 23,23 Prozent landete …