Die Möglichkeit, beim Parlament Petitionen einzureichen, erfreut sich großer Beliebtheit. Seit der Einführung dieses Instruments im März 2014 wurde 2.489-mal davon Gebrauch gemacht. In 67 Fällen führten Petitionen zu öffentlichen Anhörungen. Vor allem in der vergangenen Legislatur hat die Zahl an Petitionen stark zugenommen. Mittlerweile wird im Schnitt jeden Tag mehr als eine Petition eingereicht.

Allein in der vergangenen Sitzungsperiode verzeichnete das Parlament genau 400 neue Petitionen. Das sind etwas weniger als 2020-2021, als 428 registriert wurden. Dennoch pendelt sich die Zahl auf einem hohen Niveau ein. Öffentliche Anhörungen fanden insgesamt 13 statt. Das geht aus der Bilanz des zuständigen parlamentarischen Ausschusses hervor, der 25-mal zusammentrat …