Die „Subvention de loyer“ soll Mieter mit geringem Einkommen unterstützen. Die Beihilfe wird jedoch bei Weitem nicht von allen Haushalten, die dazu berechtigt sind, in Anspruch genommen. Eine neue Studie des „Observatoire de l’habitat“ geht den Ursachen dafür auf den Grund. Es mangelt offenbar an einer gezielten Kommunikation.
In diesem Jahr wurden bisher mehr als 20 Millionen Euro an Mietzuschüssen ausgezahlt. 9.327 Haushalte erhielten ihn, zudem gab es 3.353 neue Anträge für die Beihilfe. Fünf Jahre zuvor hatten nur 6.052 Haushalte den Zuschuss in Anspruch genommen und es waren rund 7,5 Millionen Euro ausgezahlt worden. 2016, dem Jahr der Einführung, waren es gar nur rund 1.000 Haushalte und knapp 800.000 Euro, die an diese gingen …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!