Die Gesundheitskasse (CNS) hat 2022 rund 1.037.000 Krankschreibungen verzeichnet. Das sind 30 Prozent mehr als im Jahr davor. Im Durchschnitt blieben Angestellte in der Privatwirtschaft ihrem Arbeitsplatz krankheitsbedingt acht Tage lang fern. Das ist der Antwort des Ministeriums für Soziale Sicherheit auf eine parlamentarische Anfrage zu entnehmen. Bei den Krankschreibungen spielt auch Covid-19 nach wie vor eine Rolle.

Zwischen 2017 und 2019 führten Krankschreibungen im Schnitt zu Arbeitsausfällen zwischen 7,5 und 7,7 Tagen im Jahr. In den Pandemiejahren 2020 und 2021 stiegen die Ausfallzeiten auf 9,8 beziehungsweise 9,1 Tage an …