Im vergangenen Jahr erhielten insgesamt 10.499 Personen die luxemburgische Staatsangehörigkeit. Das geht aus neuen Zahlen des Justizministeriums hervor. Demnach waren es vor allem Brasilianer, Portugiesen, Franzosen und US-Amerikaner, die einen Luxemburger Pass beantragten. Brasilianer und US-Amerikaner nutzen dabei zu großen Teilen den Weg der Wiedereinbürgerung.
Die Wiedereinbürgerung („Recouvrement“) ermöglicht es erwachsenen Personen, die selbst nicht die luxemburgische Nationalität besitzen, aber in direkter Linie Nachkommen eines Luxemburgers sind, die Staatsbürgerschaft zu erlangen. Diese Möglichkeit wird vor allem von Menschen genutzt, deren Vorfahren einst auswanderten und sich anderswo in der Welt niederließen.
Das Phänomen illustrieren die neuesten Zahlen des Justizministeriums. Von den 10.499 neu zugewiesenen Staatsbürgerschaften wurden nämlich 4.273 über eine Wiedereinbürgerung erlangt. In 3.081 Fällen waren die Antragsteller brasilianische Staatsbürger, in 668 Fällen US-Amerikaner. Beide Länder waren im 19. Jahrhundert das Ziel vieler Familien, die das Großherzogtum verließen, um sich in Übersee ein neues Leben aufzubauen.
Auch insgesamt wurden im vergangenen Jahr die meisten luxemburgischen Staatsbürgerschaften an brasilianische Antragsteller vergeben, nämlich alles in allem 3.275. An zweiter Stelle folgen Portugiesen (1.227) und auf dem dritten Platz Franzosen (1.191). An vierter Stelle finden sich die US-Amerikaner mit 889 erfolgreichen Anträgen wieder. Es folgen Belgier (551), Deutsche (289), Italiener (273), Kapverdier (186), Russen (175), Montenegriner (172) und Syrer (172).
Für die Wiedereinbürgerung wurde die Frist nun auch ein weiteres Mal verlängert, und zwar bis zum 31. Dezember 2025, wie das Justizministerium mitteilt. Das am meisten genutzte Verfahren, noch vor der Wiedereinbürgerung, war aber auch 2022 die sogenannte „Option“. Diese richtet sich etwa an volljährige Personen mit einem Luxemburger Elternteil, an die Eltern eines minderjährigen Luxemburgers oder an Ehepartner von Luxemburgern. Über diesen Weg wurden 2022 insgesamt 5.193 luxemburgische Staatsbürgerschaften vergeben.
Die dritte Möglichkeit, die Einbürgerung („Naturalisation“), fand 2022 in 1.033 Fällen Anwendung. Für diesen Weg kommen Personen infrage, die seit mindestens fünf Jahren im Großherzogtum leben und über die gesetzlich festgelegten Luxemburgisch-Kenntnisse verfügen. Die genauen Kriterien für die Einbürgerung, aber auch für die Option und die Wiedereinbürgerung sind auf dem Bürgerportal „Guichet.lu“ zu finden. (GS)