Die Anfang März beschlossenen Tripartite-Maßnahmen dürften einen Inflationsschock zu Beginn des kommenden Jahres verhindern. Davon geht die Statistikbehörde „Statec“ in einer rezenten Prognose aus. Durch den „Solidaritéitspak 3.0“ würden vor allem starke Preisanstiege bei Gas und Strom vermieden. Dadurch werde denn auch die Inflation weiter abgebremst. Eine zusätzliche Indextranche soll aber trotzdem Ende dieses Jahres anfallen.
Das wäre dann die dritte Indextranche im Jahr 2023. Erst im Februar war aufgrund der andauernden Inflation eine Tranche ausgelöst worden, wodurch die Gehälter und Renten um 2,5 Prozent stiegen. Im April folgt jetzt jene Indextranche, die gemäß der Tripartite-Einigung vom Frühjahr vergangenen Jahres von Juni 2022 auf April 2023 verschoben wurde.
Eine weitere Tranche soll eben nun Ende dieses Jahres anfallen. Die Statistikbehörde geht dabei weiterhin vom vierten Quartal 2023 aus …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!