Das Projekt „Cité militaire“ in Diekirch ist eines der großen Vorhaben im öffentlichen Wohnungsbau. Binnen neun Jahren soll ein komplett neues Stadtviertel mit Wohnraum für rund 420 Einwohner geschaffen werden. Minister Henri Kox (Déi Gréng) hat nun den Entwurf für das Finanzierungsgesetz im Parlament eingereicht. Kostenpunkt: rund 190 Millionen Euro.
Umsetzen wird das Projekt die „Société nationale des habitations à bon marché“ (SNBHM). Geplant sind auf dem Areal zwischen der Rue Alexis Heck, der Rue Clairefontaine und der Sauer insgesamt 184 Wohnungen. Auf zwei Hektar Bauland sollen sechs Mehrfamilienhäuser entstehen sowie ein Gebäude mit Büros für verschiedene staatliche Behörden und 60 Wohnungen für Mitglieder der Luxemburger Armee.
Demnach werden wie bisher auch in Zukunft Rekruten auf der „Cité militaire“ untergebracht werden. Anfangs war geplant, ihre bisherigen Unterkünfte zu erhalten und zu renovieren. Dies stellte sich aber als nicht rentabel heraus, wie der Begründung des Gesetzentwurfs zu entnehmen ist …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!