Felix Simon

Felix Simon, Jahrgang 1993. Studium der Film- und Medienwissenschaft und Anglistik an der Goethe-Universität Frankfurt, anschließend Masterstudium am Oxford Internet Institute der Universität Oxford. Aktuell Research Assistant am Reuters Institute for the Study of Journalism und Redakteur des European Journalism Observatory. Daneben freier Journalist, unter anderem für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung", die „Neue Zürcher Zeitung", den britischen „Telegraph" und „Die Welt" mit den Schwerpunkten Technologie, Kultur und Politik. Felix Simon lebt in London.

Von Politik und Baukunst

Eine Parabel für den Brexit

Die britische Bau- und Handwerkskunst ist eher berüchtigt, als berühmt. Genau deshalb lässt sie aber auch tief in Teile der britischen Seele blicken und hilft vielleicht sogar, den Brexit besser zu verstehen. Ein persönlicher Blick aus London.

Rechtspopulismus in Österreich

Wie die FPÖ die freie Presse untergräbt

In der Alpenrepublik weht nicht zuletzt seit dem Wahlerfolg des rechtskonservativen Bündnisses ein neuer, rauerer Wind. Auch der Kampf der rechtspopulistischen FPÖ gegen eine unabhängige Presse wird nicht erst seit gestern geführt – doch mit dem Aufstieg der Partei geht er in eine neue Runde.

Gespaltene Briten

Der Traum vom Brexit-Exit

Ein Austritt vom Austritt wird in Großbritannien seit dem Referendum 2016 von einigen Remain-Befürwortern gefordert. Auch wenn diese Stimmen lauter und prominenter werden: Mit der Entscheidung zum Brexit haben es sich die Briten in der EU endgültig verspielt. Eine Analyse.