Als Journalisten brauchen wir so viele Informationen wie möglich. Es gibt viele Themenbereiche, die in Luxemburg noch nicht ausreichend beleuchtet werden. Zwar werden öfter Missstände an uns herangetragen – doch oft findet man nicht genug Quellen, die dieses Problem bestätigen oder sich dazu äußern können. Bevor eine Recherche veröffentlicht werden kann, fließt demnach viel Zeit in die Suche nach zuverlässigen Informanten und die Überprüfung der Fakten.
Um den Nuancen eines Themas Rechnung zu tragen, führen wir beispielsweise Hintergrundgespräche mit Betroffenen, die uns ihre Einschätzung darlegen. Diese Gespräche werden nicht immer in den Artikeln zitiert oder die Gesprächspartner können im Artikel anonym bleiben. Für eine objektive Berichterstattung sind diese Hintergrundgespräche aber unabdingbar. Hier könnte Ihr Fachwissen uns möglicherweise weiterhelfen. Zudem können wir aufgrund von Hinweisen auf neue Themenbereiche aufmerksam werden, in die wir bisher wenig Einblick hatten.
Daher suchen wir über diesen Aufruf für zukünftige Recherchen neue Personen, die bereit sind, ihr Wissen mit uns zu teilen. Wir brauchen den Sachverstand von Menschen, die sich mit den Themen auskennen oder selbst Erfahrungen in einem Bereich gesammelt haben. Dies hilft uns, effizienter zu recherchieren und präziser und differenzierter zu berichten. Wer genau sich wie einbringen kann, wird hier erklärt.
Wir haben bei Recherchen, an denen Leser mitgeholfen haben, schon gute Erfahrungen gesammelt. Daher wollen wir dieses Netzwerk weiter ausbauen.
Mit Ihnen recherchiert …
Einige große REPORTER-Artikel haben bereits mit dem Tipp einer Leserin oder eines Lesers begonnen. Am Anfang steht oft eine Frage, ein Hinweis oder eine neue Perspektive. Daraus entwickeln sich immer wieder interessante Recherchen und Artikel. Hier einige Beispiele für investigative Recherchen, die wir mit der Hilfe unserer Leserinnen und Leser umsetzen konnten:



Mehr Informationen zu unserem Leseraufruf:
Wie funktioniert partizipativer Journalismus?
Wer wird zur journalistischen Quelle und wann sind Sie anonym?
So können Sie bei unseren Recherchen mitmachen.