Tessy Troes

Tessy Troes, Jahrgang 1992, ist freie Journalistin und Fotografin. Nach Aufenthalten in Serbien und Schottland wohnt sie seit zwei Jahren in einem weiteren Land mit einer ausgeprägten Unabhängigkeitsbewegung: Spanien. Aus Barcelona berichtet sie als Korrespondentin für das öffentlich-rechtliche Radio 100,7 und die Wochenzeitung woxx über aktuelle Entwicklungen im Katalonienkonflikt. Für REPORTER wird sie sowohl Analysen über die politische Situation auf der iberischen Halbinsel als auch Beiträge über Technologie beitragen.

Plagiate und Diplomfälschungen

Die spanische « Titulokratie »

In Spanien werden Politikern, darunter Ministerpräsident Pedro Sánchez, geschenkte Master-Titel oder Plagiate bei der Doktorarbeit vorgeworfen. Ein Institut in Madrid steht dabei besonders unter Kritik und kommt jetzt vor Gericht. Ein Bericht unserer Korrespondentin Tessy Troes.

Machtwechsel in Spanien

Eine leichte Brise der Hoffnung

Am Freitag verlor der spanische Regierungschef Mariano Rajoy ein Misstrauensvotum mit 180 zu 169 Stimmen. Der Führungswechsel hin zum Sozialisten Pedro Sanchez bringt neue Hoffnungen, aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich.

Neue Studie der OECD

Die dauerhafte Herausforderung der Automatisierung

In Zeiten, in denen Digitalisierung und künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch sind, bangen Arbeitnehmer zunehmend um ihren Job. Eine Studie der OECD zeigt, dass der Trend zur weiteren Automatisierung vor allem eine neue Bildungspolitik erfordert.

Kampf um Unabhängigkeit

Die katalanische Kunst des Demonstrierens

Seit der Verhaftung von Carles Puigdemont ist die Lage in Barcelona angespannt. Das war nicht immer so: Den Katalanen gelang es seit 2012 oft mit friedlichen Kundgebungen auf sich aufmerksam zu machen. Ein Lagebericht.