Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!

Eigentlich sollte das neue Gesetz zur „SuperDrecksKëscht“ einen Schlussstrich unter die ganze Affäre ziehen. Doch die kontroversen Fragen zur Finanzierung und zu möglichen Interessenkonflikten bleiben offen – und könnten auch noch juristische Folgen haben.
Die große Steuerreform ist vom Tisch. Oder doch nicht? Die Parteien bereiten eine Grundsatzdebatte im Parlament vor – und nehmen hierbei zum Teil neue Positionen ein. Dabei könnte es noch vor den Wahlen zu punktuellen Anpassungen kommen.
Erneuerbare Energien sind vielerorts auf dem Vormarsch. Das zeigt sich auch bei der Stromversorgung. Die totale Elektrifizierung kann die Klimakrise aber auch nicht alleine lösen. Selbst die Musterschüler zeigen: Die Energiewende braucht noch reichlich Unterstützung.
D’Regierung wëll Cannabis „dekorrektionaliséieren“. Wat heescht dat? An ass domat déi eigentlech geplangt Legaliséierung vum Dësch? Am REPORTER-Podcast „On the Record“ versichen d’Isabel Scott an de Pol Reuter Kloerheet an den Dossier Cannabis ze bréngen.
Die Recherchen von Reporter.lu zu den Missständen beim Gemeindesyndikat SIGI führten zu vielen politischen Reaktionen. Die Verantwortlichen weisen alle Vorwürfe von sich. Mehrere Gemeinden und auch Parlamentarier fordern dagegen Aufklärung.
Die Preise bleiben hoch, doch auch die Kredite werden teurer: Durch die Inflation droht sich die Lage am Wohnungsmarkt weiter zuzuspitzen. Damit steigt der Druck auf die Politik, deren Handlungsspielräume immer kleiner werden. Eine Analyse.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Manche davon sind notwendig, um die Seite überhaupt nutzbar zu machen. Andere umfassen personenbezogene Daten, die von Partnerwebseiten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden können. In den Einstellungen können Sie die Cookie-Nutzung jederzeit ändern und speichern.
Privacy settings
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Funktionale Cookies sind notwendig, damit diese Seite überhaupt nutzbar ist, indem sie etwa den Login in Ihr Nutzerkonto und die volle Funktionsfähigkeit Ihres Abos ermöglichen. Weitere optionale Cookies können zudem personenbezogene Daten umfassen, die in die Bereiche Statistik, Inhaltsmessung oder Marketing fallen und von Partnerwebseiten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden können. Hier in den Einstellungen können Sie Ihre Auswahl zur Cookie-Nutzung jederzeit ändern und speichern.
Datenschutzerklärung.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Funktionelle Cookies
Funktionelle Cookies sind notwendig, um den reibungslosen und sicheren Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sie sind daher zwingend notwendig und können nicht ohne Weiteres deaktiviert werden.
Ihr Browser erlaubt Ihnen, Cookies komplett abzuschalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir in diesem Fall nicht gewährleisten können, dass unsere Seite für Sie noch funktioniert.
Facebook Analytics
Facebook erfasst für uns Analysedaten über die Nutzung unserer Website. Dies ermöglicht uns unser Angebot stetig zu verbessern und an unsere Besucher anzupassen.
Google Analytics
Google Analytics ist ein Angebot von Google, das uns erlaubt Daten über die Nutzung unserer Webseite zu erfassen und zu untersuchen. Dies ermöglicht uns, unsere Seite stetig zu verbessern und die Artikel den Interessen unserer Leser anzupassen.