Eine moderne und operationelle Armee, um den aktuellen wie den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden: Das ist die Zielsetzung der Reform des Armeegesetzes, die noch kurz vor der Sommerpause im Parlament verabschiedet wurde. Im Vorfeld der Abstimmung hatte das im Gesetzestext verankerte Bewertungssystem für Kritik von Gewerkschaftsseite gesorgt. Sie forderten, dieses aus dem Text zu streichen.

Die Armeegewerkschaft SPAL und die Staatsbeamtengewerkschaft CGFP sahen darin eine Wiedereinführung des Bewertungssystems im Öffentlichen Dienst „durch die Hintertür“. Dieses Bewertungssystem war erst im Zuge des letzten Gehälterabkommens zwischen der Regierung und der CGFP abgeschafft worden. Die CGFP warf der Regierung denn auch „Wortbruch“ vor …