In ihrem Sitzungsmarathon vor der Sommerpause haben die Abgeordneten mehr als 30 Gesetze verabschiedet, darunter einige umfangreiche Vorhaben wie die Gesetze zur „JU-CHA“-Datenbank, zum „Virage ambulatoire“, zu den Polizei-Bodycams oder zur Militärreform. Abgesegnet wurden aber auch einige Änderungen bestehender Verordnungen. So auch eine Anpassung des „Code de la route“, mit der die Strafen für das Nutzen des Mobiltelefons während des Autofahrens verschärft werden.
Neben überhöhter Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer habe sich die Ablenkung durch Handys oder andere Geräte mit Bildschirmen zu einer weiteren Ursache für Verkehrsunfälle entwickelt, erklärte die Berichterstatterin des Gesetzprojektes, Chantal Gary, bei der Abstimmung im Parlament. Das Handy am Steuer sei heute „ein reales Problem für die Verkehrssicherheit“, so die Abgeordnete von Déi Gréng. Pro Jahr würden rund 4.000 Verstöße festgestellt …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!