Im Mai ist der Verbraucherpreisindex um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Das teilt die Statistikbehörde „Statec“ in einer neuen Veröffentlichung mit. Die Jahresinflationsrate sinkt demnach von 3,7 auf 3,6 Prozent. Die Preise der Erdölerzeugnisse gingen um 4,3 Prozent zurück, während die Preise in anderen Bereichen stiegen.
Vor allem die Preise für Lebensmittel setzten ihren Aufwärtstrend fort, dem sie seit Oktober 2021 folgen. Im Monatsvergleich stiegen sie um weitere 0,3 Prozent. Die stärksten Preisanstiege gab es im Mai bei der Babynahrung (3,6 Prozent), bei Teigwaren und Couscous (2,5 Prozent) sowie bei den Kartoffeln (2,1 Prozent). Die Preise für frisches Gemüse und frischen Fisch fielen hingegen …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!